Natur

Wie Unternehmen umweltfreundliche Praktiken fördern

Heutzutage erkennen immer mehr Unternehmen die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung und übernehmen Verantwortung für ihren Beitrag zum Erhalt der Umwelt. Die Einführung umweltfreundlicher Praktiken am Arbeitsplatz wird zu einem festen Bestandteil der Unternehmenskultur. weiter

Ist die Letzte Generation zu radikal?

Klima

Optimierung des Energiebedarfs mit EcoFlow

EcoFlow, ein führendes Unternehmen für umweltfreundliche Energielösungen, präsentierte PowerOcean DC Fit auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023. Bei dieser Gelegenheit wurden ebenfalls der Home Energy Manager PowerInsight und das EV-Ladegerät PowerPulse vorgestellt, beide repräsentieren eine Erweiterung des EcoFlow Home Energy Ökosystems. weiter

Wirtschaft

Optimierung des Energiebedarfs mit EcoFlow

EcoFlow, ein führendes Unternehmen für umweltfreundliche Energielösungen, präsentierte PowerOcean DC Fit auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023. Bei dieser Gelegenheit wurden ebenfalls der Home Energy Manager PowerInsight und das EV-Ladegerät PowerPulse vorgestellt, beide repräsentieren eine Erweiterung des EcoFlow Home Energy Ökosystems. weiter

Kultur

Optimierung des Energiebedarfs mit EcoFlow

EcoFlow, ein führendes Unternehmen für umweltfreundliche Energielösungen, präsentierte PowerOcean DC Fit auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023. Bei dieser Gelegenheit wurden ebenfalls der Home Energy Manager PowerInsight und das EV-Ladegerät PowerPulse vorgestellt, beide repräsentieren eine Erweiterung des EcoFlow Home Energy Ökosystems. weiter

Mitbestimmung erhöht Nachhaltigkeit in Unternehmen

Unternehmen mit starker Mitbestimmung durch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer agieren nachhaltiger: Sie tun im Durchschnitt deutlich mehr, um Emissionen zu reduzieren und Ressourcen einzusparen, sie setzen häufiger umweltfreundliche Innovationen um, kontrollieren die Einhaltung von Menschenrechten in ihrer Lieferkette stärker und bieten generell bessere Arbeitsbedingungen. weiter

Waldsterben – Was soll die ganze Öko-Hysterie?

Wissenschaft

Gezielte Fördermaßnahmen zur Energieeffizienz

Um gezielt einkommensschwache Haushalte bei der energetischen Gebäudesanierung zu fördern, müsste der Bund knapp 17 Milliarden Euro investieren. Das ergab eine Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). weiter

Erneuerbare Energie: Akzeptanz und Unsicherheit 

Die aktuelle weltpolitische Lage und die andauernde Inflation ziehen die Aufmerksamkeit der deutschen Bevölkerung auf sich. Die Energie- und Klimakrise rücken etwas in den Hintergrund. Dennoch unterstützt die große Mehrheit der Deutschen weiterhin den so dringend benötigten Ausbau der Erneuerbaren Energien. weiter