30 Jahre BUND: Kritisch, unbequem, wichtig
30 Jahre BUND: Kritisch, unbequem, wichtig
morgenpost.de: Zum 30-jährigen Bestehen des BUND hat der Brandenburger Umweltminister Axel Vogel (Grüne) die Arbeit der Umweltschützer im Land gewürdigt. Der Verband sei eine treibende gesellschaftliche Kraft für ökologische Erneuerung und nachhaltige Entwicklung, erklärte Vogel am Samstag anlässlich der in Potsdam stattfindenden Landesdelegiertenversammlung und Feierstunde des Verbandes. „Der BUND ist ein Schwergewicht in unserer pluralistischen Verbändelschaft – er stellt sich seit Jahrzehnten gegen die Umwelt- und Naturzerstörung, er ist kritisch und unbequem und gerade deshalb so wichtig.“
Lesen Sie auch:
Der 1991 in Brandenburg gegründete Landesverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz engagiert sich den Angaben zufolge in der Umweltbildung, Jugendarbeit und politischen Aufklärung. Der anerkannte Naturschutzverband ist bei verschiedensten Projekten auch Partner des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz.
Als Beispiele des Engagements verwies das Ministerium unter anderem auf die Wiederherstellung von Mooren mit Wiedervernässungsprojekten – beispielsweise im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Das Vorhaben „Alleskönner Moor“ wurde 2019 als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet… weiterlesen