Natur

Weniger Rüstung heißt mehr Klimaschutz

Neue Untersuchungen zeigen, dass die Vereinigten Staaten selbst bei bescheidenen Kürzungen ihrer Militärausgaben im Staatsetat eine ganze Menge Kohlenstoff aus der Atmosphäre heraushalten würden.

Natur: Zur Schachfigur degradiert

Dürre, La Niña

Bereits die Benennung des ersten Kapitels des Buches – „Bodenlos“ – hat mich das Wort ergänzen lassen in „bodenlose Frechheit“. Es ist eine bodenlose Frechheit wie wir mit etwas Geschenktem umgehen, für das wir selbst nichts getan haben, uns aber von der Natur und den langen geologischen Prozessen zur Nutzung bereitet wurde. weiter

Wer die Energiewende antreibt

Klima

Weniger Rüstung heißt mehr Klimaschutz

Neue Untersuchungen zeigen, dass die Vereinigten Staaten selbst bei bescheidenen Kürzungen ihrer Militärausgaben im Staatsetat eine ganze Menge Kohlenstoff aus der Atmosphäre heraushalten würden.

Natur: Zur Schachfigur degradiert

Dürre, La Niña

Bereits die Benennung des ersten Kapitels des Buches – „Bodenlos“ – hat mich das Wort ergänzen lassen in „bodenlose Frechheit“. Es ist eine bodenlose Frechheit wie wir mit etwas Geschenktem umgehen, für das wir selbst nichts getan haben, uns aber von der Natur und den langen geologischen Prozessen zur Nutzung bereitet wurde. weiter

Klimawandel konkret:

Doku: Klimawandel konkret

Wirtschaft

Wenn Effizienz auf Energiehunger trifft

Generative KI bringt spürbare Effizienzgewinne. Gleichzeitig verbraucht eine ChatGPT-Anfrage bis zu zehn Mal mehr Energie als eine Google-Suche. Für Unternehmen entsteht damit ein komplexes Spannungsfeld zwischen Produktivitätsvorteilen und Nachhaltigkeitszielen.

EU-Klima-Sozialfond: Regierung verpasst Termin

Anlässlich des ausgebliebenen Klimasozialplans der Bundesregierung macht der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) darauf aufmerksam, dass Klimaschutzmaßnahmen dringend sozial-gerechter zu gestalten sind. weiter

Mehr nachhaltigen Wohnraum schaffen

Mehr Wohnraum beschaffen und zugleich die Klimaziele erfüllen muss kein Widerspruch sein. Velux will mit seinem „Bau-Turbo” Impulse für bezahlbares Wohnen setzen. Wie das gehen kann und soll, erläutert Matthias Mager als Geschäftsführer der VELUX Deutschland GmbH und Vice President Market Germany im Gespräch mit globalmagazin. weiter

 

 

 

Bundestagswahl 2025

Kultur

Weniger Rüstung heißt mehr Klimaschutz

Neue Untersuchungen zeigen, dass die Vereinigten Staaten selbst bei bescheidenen Kürzungen ihrer Militärausgaben im Staatsetat eine ganze Menge Kohlenstoff aus der Atmosphäre heraushalten würden.

Natur: Zur Schachfigur degradiert

Dürre, La Niña

Bereits die Benennung des ersten Kapitels des Buches – „Bodenlos“ – hat mich das Wort ergänzen lassen in „bodenlose Frechheit“. Es ist eine bodenlose Frechheit wie wir mit etwas Geschenktem umgehen, für das wir selbst nichts getan haben, uns aber von der Natur und den langen geologischen Prozessen zur Nutzung bereitet wurde. weiter

Waldsterben – Was soll die ganze Öko-Hysterie?

Wissenschaft

Weniger Rüstung heißt mehr Klimaschutz

Neue Untersuchungen zeigen, dass die Vereinigten Staaten selbst bei bescheidenen Kürzungen ihrer Militärausgaben im Staatsetat eine ganze Menge Kohlenstoff aus der Atmosphäre heraushalten würden.

Natur: Zur Schachfigur degradiert

Dürre, La Niña

Bereits die Benennung des ersten Kapitels des Buches – „Bodenlos“ – hat mich das Wort ergänzen lassen in „bodenlose Frechheit“. Es ist eine bodenlose Frechheit wie wir mit etwas Geschenktem umgehen, für das wir selbst nichts getan haben, uns aber von der Natur und den langen geologischen Prozessen zur Nutzung bereitet wurde. weiter

Das große Energiewende-ABC

Das Gelingen der Energiewende ist vermutlich eine der schwierigsten und zugleich wichtigsten Herausforderungen, vor der die Menschheit jemals gestanden ist. Dass die Zeit drängt, die Aufgabe äußerst komplex ist und nur auf globaler Ebene gemeinsam lösbar sein wird, darüber sind sich Experten einig. weiter

Termine