Insekten: Einsatz für die Landwirtschaft

Ein neues Projekt in Niedersachsen, Sachsen und Thüringen fördert Nützlinge für mehr Artenreichtum und Produktivität in der Landwirtschaft. weiter
Ein neues Projekt in Niedersachsen, Sachsen und Thüringen fördert Nützlinge für mehr Artenreichtum und Produktivität in der Landwirtschaft. weiter
Die Tür für Wasserwetten ist geöffnet ntv: Wasser ist die wichtigste Ressource der Welt. Aber vielerorts wird es knapp, die Preise steigen. An der Chicagoer Terminbörse können Landwirtschaftsbetriebe seit Anfangweiterlesen…
Mit hochauflösenden Kamerabildern aus dem Orbit macht Olga Isupova von der britischen University of Bath selbst einzelne Elefanten bei ihren Streifzügen selbst zwischen den Bäumen der Savanne sichtbar. weiter
28 Billionen Tonnen Eis schmolzen zwischen 1994 und 2017 auf der Erde durch den aktuellen und akuten Klimawandel. Das ist ein 100 Meter mächtiger Eisblock vom Ausmaß der Fläche ganz Großbritanniens! weiter
Die Coronakrise war das alles beherschende Thema des Jahres 2020. Eines der vielen Themen, die in den Hintergrund traten, war leider auch die Klimakrise – ganz zum Missfallen der Klimaschutzaktivistin Luisa Neubauer.
Weiterlesen…
Die Andechser Molkerei Scheitz initiiert ein einzigartiges Pilotprojekt mit dem Ziel der regionalen CO2-Bindung durch Humusaufbau. weiter
Die Andechser Molkerei Scheitz initiiert ein einzigartiges Pilotprojekt mit dem Ziel der regionalen CO2-Bindung durch Humusaufbau. weiter
Auch beim wichtigen Menschheitsthema Klimaschutz fährt der geübte Börsen-Guru Musk nach alt bewährter Sitte: Er kündigt – möglichst lautstark und vor großer Kulisse – erst einmal vollmundig an. weiter
In der öffentlichen Beschaffung kann neben den funktionalen Eigenschaften von Produkten auch deren Umweltverträglichkeit berücksichtigt werden. Öffentliche Einrichtungen tragen hiermit dazu bei, Umweltbelastungen zu reduzieren und ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden. Weiterlesen…
Eine von Martin Luther Kings letzten und vergessenen Schriften, „Das Haus der Welt“, bietet einen Blick darauf, wozu er nach dem Attentat auf das Kapitol raten würde. Weiterlesen…
In der öffentlichen Beschaffung kann neben den funktionalen Eigenschaften von Produkten auch deren Umweltverträglichkeit berücksichtigt werden. Öffentliche Einrichtungen tragen hiermit dazu bei, Umweltbelastungen zu reduzieren und ihrer Vorbildfunktion gerecht zu werden. Weiterlesen…
Bitte halten Sie kurz inne und ergänzen Sie den Satz: „Jedes fünfte Kind auf der Welt … “ Die Antwort, die in diese Rezension eingestreut ist, wird Sie überraschen und – hoffentlich – auch schockieren, so wie mich, als ich sie im vorliegenden Buch las. weiter
28 Billionen Tonnen Eis schmolzen zwischen 1994 und 2017 auf der Erde durch den aktuellen und akuten Klimawandel. Das ist ein 100 Meter mächtiger Eisblock vom Ausmaß der Fläche ganz Großbritanniens! weiter
Mit hochauflösenden Kamerabildern aus dem Orbit macht Olga Isupova von der britischen University of Bath selbst einzelne Elefanten bei ihren Streifzügen selbst zwischen den Bäumen der Savanne sichtbar. weiter
Die Stimme liegt nun beim Publikum: Bis Ende Januar kann die Online-Community per Mausklick ihren Publikumsliebling im Wettbewerb „Mein(e) Plastik ist bio!“ küren. Anschließend prämiert eine Jury aus Wissenschaft, Kunst und Design die besten Bioplastik-Einreichungen. Weiterlesen
Aktion „Mein(e) Plastik ist bio!“ dabei zu sein, denn: Die Einsendefrist wurde verlängert! Noch bis zum 15.01.2021 läuft der Wettbewerb, in dem Alltags- oder Designgegenstände aus selbst hergestellten Biokunststoff gekürt werden. Weiterlesen…