Staudammbruch mit Todesfolge: Was wusste der TÜV Süd?

Weiter Prozess gegen TÜV Süd nach Staudamm-Katastrophe

Der Prozess gegen den TÜV Süd nach der Staudamm-Katastrophe im brasilianischen Brumadinho mit mindestens 260 Toten wird nach einem sprunghaften Anstieg der Klägerzahl noch eine ganze Weile dauern. Aufgrund einer Erweiterung der Klage um weitere 1163 Klägerinnen und Kläger auf insgesamt 1170 Klageparteien, hat das Landgericht München I den Wiedereintritt in die mündliche Verhandlung angeordnet. Weiterlesen…


You may also like

Radfahren in der Stadt
Porsche und Harley-Davidson satteln auf Fahrräder um Nach Harley-Davidson hat auch Porsche angekündigt, bald Elektrofahrräder zu ...
Fakten über Hunger - Welthungerindex 2021
Hunger wird gemacht Die Zahl der Menschen, die hungern, ist laut dem Welthungerindex wieder gestiegen – auf mehr als 800 Millionen. Die ...
Mit der Dürre kommt der Huger
Hunger wird gemacht Die Zahl der Menschen, die hungern, ist laut dem Welthungerindex wieder gestiegen – auf mehr als 800 Millionen. Die ...
Solardachziegel - Natürliche Energie, die man nicht sieht
Deutsche Firma zeigt Tesla wie Solarziegel gehen Um das Solarziegel-Projekt von Tesla ist es verdächtig ruhig geworden. Einem deutschen ...
Malediven - Ein Paradies geht unter
Wie Tourismus das Insektensterben antreibt Touristische Nutzung und eine Ausdehnung städtischer Siedlungsformen stehen in direktem ...
Menschliche Bienen
Ohne Bestäuber droht Pflanzen hoher Artenverlust Etwa 175.000 Pflanzenarten – die Hälfte aller Blütenpflanzen – sind für die ...
Surviving the storms
Krise genug, um zu handeln? Deutschland ist der größte Emittent von Treibhausgasen in der EU. Bei der Bildung der neuen Regierung muss ...
Umstrittene Tesla-Fabrik
Tesla: Wasserverband fürchtet verschmutztes Grundwasser In Grünheide bei Berlin baut der US-Elektroautohersteller Tesla eine riesige ...
Die Stadt von morgen
Städte setzen auf nachhaltige Zukunft Die EasyPark Group bietet Lösungen für Elektromobilisten, um Parkplätze zu finden, zu managen und ...
Vom E-Schrott zum Rohstoff
Elektroschrott: Verbraucher tragen Mitschuld Elektroschrott soweit das Auge reicht: Zum International E-Waste Day (14. Oktober) ...
Page 11 of 12

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.