Staudammbruch mit Todesfolge: Was wusste der TÜV Süd?

Weiter Prozess gegen TÜV Süd nach Staudamm-Katastrophe

Der Prozess gegen den TÜV Süd nach der Staudamm-Katastrophe im brasilianischen Brumadinho mit mindestens 260 Toten wird nach einem sprunghaften Anstieg der Klägerzahl noch eine ganze Weile dauern. Aufgrund einer Erweiterung der Klage um weitere 1163 Klägerinnen und Kläger auf insgesamt 1170 Klageparteien, hat das Landgericht München I den Wiedereintritt in die mündliche Verhandlung angeordnet. Weiterlesen…


You may also like

Zukunftsdoku: 2057 Unser Leben in der Zukunft
Trotz Krisen: Junge optimistischer als Ältere Unicef: Trotz Klimakrise ist die Jugend optimistischer als ältere Generation. Jugendliche ...
Bioökonomie-Camp 2021: Abschlussveranstaltung und Preisverleihung
Das Potential von Insekten als alternatives Futtermittel LifeVERDE INTERVIEW | Dass die Produktion von Futtermitteln mit ...
Das kriminelle Millionengeschäft mit unserem Müll
Deutschland verursacht am meisten Verpackungsmüll in der EU Jeder Deutsche hat 2019 statistisch gesehen einen Rekordwert von 227,55 ...
EU-Kommission: Gesetz soll Regenwald-Abholzung stoppen
Ehrgeiziger Vorstoß der EU-Kommission: Gesetz soll Regenwald-Abholzung stoppen Die EU-Kommission will möglichst bald die Einfuhr von ...
Wo sind all die Vögel hin?
Seit 1980 verschwanden in Europa 600 Millionen Vögel In Europa leben immer weniger Vögel. Laut einer aktuellen Studie sind es vor allem ...
Die Rückkehr des Wiedehopfs
Wiedehopf ist Vogel des Jahres 2022 Der Sieger der zweiten öffentlichen Wahl zum Vogel des Jahresvon NABU und seinem bayerischen ...
Hirschhausen: Antibiotika und gesunde Ernährung
Mehr Tierwohl im Stall, um die Wirksamkeit von Antibiotika zu bewahren Für die Behandlung von bakteriellen Infektionskrankheiten sind ...
Die große grüne Lüge
Wir essen unseren Planeten Warum die COP26-Ankündigung zu Landwirtschaft und Ernährung zu kurz greift. 45 Länder haben auf der ...
Gute Nachrichten vom Planeten: Saubere Energie
Klimaziel verfehlt: Erneuerbare wachsen zu langsam Der Zubau der Erneuerbaren – speziell Wind- und Solarstrom – wächst weltweit und ...
Kobalt-Suche im Kongo: Kinder schuften für unsere Smartphones
E-Autos pushen die nächste Rohstoffkrise Kobalt ist einer der wichtigsten Grundstoffe für die Herstellung von Batterien und Akkus. ...
Page 5 of 12

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.