Wo sind all die Vögel hin?
Seit 1980 verschwanden in Europa 600 Millionen Vögel
In Europa leben immer weniger Vögel. Laut einer aktuellen Studie sind es vor allem früher häufige Arten, die immer seltener werden. Es wird stiller in Feld und Flur. Noch ist zwar der „stille Frühling“, vor dem die US-amerikanische Biologin Rachel Carson warnte, nicht da. Aber Vögel, die singen, gibt es immer weniger in den Landschaften Europas. Weiterlesen…
You may also like
Posted on 10/14/2021
41 Millionen stehen kurz vor Hungersnot Die Welthungerhilfe stellt heute in Berlin offiziell den sogenannten Welthungerindex 2021 vor. ...
Posted on 10/13/2021
Tesla-Konkurrenz: Bei Turin größte Batteriefabrik Europas geplant „So groß wie VW in Wolfsburg“ – in Norditalien soll die größte ...
Posted on 10/13/2021
Artenreichtum an der Ostseeküste erhalten Um ökologisch besonders wertvolle und artenreiche Regionen in Deutschland zu schützen, wurden ...
Posted on 10/13/2021
Klimawandel trifft schon 85 Prozent der Menschen Ein Algorithmus hat über 100.000 wissenschaftliche Studien dahin gehend analysiert, ob ...
Posted on 10/13/2021
Bill Gates' großer Irrtum: Mini-Kernkraftwerke Frankreich will mit einem groß angelegten Innovationsplan der Wirtschaft des Landes auf ...
Posted on 10/13/2021
Megatrend bei Spielzeug: Toys go Green Weltweit nimmt das Thema Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert ein. Das internationale ...
Posted on 10/13/2021
Bauern und Umweltschützer ziehen an einem Strang Mitten in den Sondierungsgesprächen fordern zehn Agrar- und Umweltverbände von der ...
Posted on 10/13/2021
Solaranlagen auf Dächern decken weltweiten Strombedarf Ein internationales Forschungsteam hat das Potenzial von Solarmodulen auf ...
Posted on 07/24/2021
The Story of a New World Mit dem Film „THE STORY OF A NEW WORLD“ geht die fechnerMEDIA einen neuen Weg, ein klimaneutrales Filmprojekt ...