Bakterien als Klimaschützer

Screenshot: taz.de
Bakterien als Klimaschützer
taz: In Zeiten der globalen Angst vor einem Virus hat man es als Mikrobe nicht leicht. Doch ForscherInnen der US-Universität Purdue haben in der Arktis Bakterien gefunden, die offenbar die Belastung der Atmosphäre mit dem hochwirksamen Klimagas Methan reduzieren. Das könnte eine der gefährlichsten „Kohlenstoffbomben“ des Planeten entschärfen helfen. Denn die Erwärmung in der Arktis taut die Permafrostböden auf und setzt Methan frei. Einen Haken hat das Ganze: Die Mikroben lieben Wärme. Weiter…