Bolsonaro nennt Umweltschützer „Krebs“

Bolsonaro nennt Umweltschützer „Krebs“
ntv: Trotz eines Verbots von Brandrodungen und eines massiven Militäreinsatzes steht der Regenwald im Amazonasgebiet weiter in Flammen. Allein den ersten Septembertagen wurden im brasilianischen Amazonasgebiet rund 1000 Feuer registriert, wie aus den Daten des Weltrauminstituts Inpe hervorgeht. Im August waren es fast 30.000 Brände gewesen.
„Ihr wisst, dass die NGOs mir nichts zu sagen haben“, sagte Bolsonaro in seiner wöchentlichen Facebook-Übertragung. „Ich bin streng mit diesen Leuten, aber ich schaffe es nicht, diesen Krebs zu töten, den die meisten NGOs darstellen.“
Bolsonaros Zorn wurde insbesondere durch die Kampagne „Defundbolsonaro.org“ (etwa: Entzieht Bolsonaro die Gelder) geweckt, die potenzielle Investoren aufrufen, ihr Engagement in Brasilien von der Verpflichtung zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes abhängig zu machen. Weiter…