Buch oder eBook – was ist ökologischer?

Buch oder eBook – was ist ökologischer?
Grigori Kalinski Foto: KPM Consulting

Buch oder eBook – was ist ökologischer?

Viele Menschen lieben den Duft des Papiers, das Gefühl, wenn sie die Seiten umblättern und erfreuen sich einfach daran, ein Buch in den Händen halten zu können. Die Vorstellung, das klassische Buch gegen einen eBook-Reader einzutauschen, behagt vielen Lesern nicht, obwohl sich hier auch viele Vorteile bieten.

Andersherum gibt es auch viele Menschen, die sehr froh darüber sind, den Umstieg auf die digitalen Bücher gemacht zu haben. Doch was ist eigentlich ökologischer? Das eBook oder das klassische Buch? Mit dieser Frage hat sich Kindle Coach Grigori Kalinski intensiv beschäftigt.

Die Vorteile des klassischen Buches

Alles hat seine Vor- und Nachteile. Auch Bücher bilden hier keine Ausnahme. Je nachdem, aus welcher Quelle du dein physisches Buch beziehst, kann diese Form der Bücher durchaus auch nachhaltig sein.

Kaufst du deine Bücher etwa über Amazon, so werden diese im Print on Demand-Verfahren hergestellt. Das bedeutet, dass das Buch erst dann in den Druck geht, wenn du als Kunde auf ‚kaufen‘ geklickt hast. Bei Verlagen hingegen wird meist vor dem Launch des Buches bereits eine große Stückzahl an Büchern produziert und so Unmengen an Papier verbraucht. Verkauft sich das Buch dann nicht so gut wie erhofft, so landen viele dieser Bücher nagelneu im Müll. In diesem Fall ist physische Buch alles andere als nachhaltig!

Bereits produzierte Bücher lassen sich allerdings im Vergleich zu eBooks und Hörbüchern problemlos weiterverkaufen, verschenken oder auch verleihen. So verstauben die Bücher nicht im Buchregal und ein einziges Buch kann vielen Menschen große Freude bringen. Es fällt nur ein einziges Mal Material für die Herstellung des Buches an, wodurch auch hier von Nachhaltigkeit gesprochen werden kann. So kannst du dich bspw. in Zukunft in einer Bibliothek nach deinem nächsten Buch umsehen und dir dort alles ausleihen, was du gerne lesen möchtest. Auf diese Weise kommst du in den Genuss physischer Bücher und musst dir keine Gedanken um die Umwelt machen, denn das Buch wird immer wieder weitergegeben und landet daher nicht im Müll.

Die Vorteile von eBooks

Die Vorteile des eBooks liegen klar auf der Hand: Hier fällt weder Material für die Produktion, noch für den Versand an. Das eBook muss nicht verpackt und dann durch die Weltgeschichte kutschiert werden, bis es bei dir zu Hause ankommt, sondern kann innerhalb weniger Sekunden heruntergeladen werden.

So kannst du auch direkt nach dem Kauf mit dem Lesen beginnen und musst keine Wartezeit überbrücken, die beim Kauf eines physischen Buches ein wenig sauer aufstößt.

Um deine eBooks lesen zu können, benötigst du nur einen Kindle Reader. Auf diesem kannst du in der Regel über 1.000 Bücher gleichzeitig speichern und überall hin mitnehmen. Du sparst also nicht nur viel Material ein, sondern auch einiges an Platz! Nimmst du deinen Kindle Reader mit in den Urlaub, so kannst du dir frei aussuchen, welches deiner ganzen Bücher du nun gerne lesen möchtest. Außerdem kannst du hier die Schriftgröße frei wählen, auch dicke Bücher ganz bequem lesen – ohne, dass dir die Arme schier abfallen – und die Helligkeit des Readers individuell einstellen. So macht das Lesen selbst in schlecht beleuchteten Umgebungen viel Spaß!

Hörbücher – eine weitere Alternative

Du möchtest gerne von den Inhalten guter Bücher profitieren, doch hast einfach keinen Spaß am Lesen oder schlichtweg keine Zeit? Dann entscheide dich doch für ein Hörbuch! Auch hier fällt – genau wie beim eBook – kein Material für die Herstellung beispielsweise den Versand an und du kannst das Hörbuch deiner Wahl sofort nach dem Kauf downloaden und genießen.

Zudem hast du beide Hände frei und musst nicht aktiv etwas tun. Koche dir etwas Leckeres zu essen, gehe eine Runde spazieren oder räume deine Wohnung auf während du spannende Geschichten oder interessante Sachbücher anhörst. Diese Variante bietet dir im Vergleich zu herkömmlichen Büchern keine Nachteile, sofern du gut zuhörst und mit den Gedanken nicht immer wieder abschweifst.

Lesen Sie auch:

Nachhaltig sind Hörbücher in jedem Fall! Speicherst du deine Hörbücher auf deinem Handy ab, so kannst du diese auch bequem überall hin mitnehmen und spontan weiterhören, wenn du das möchtest. Die Dateien benötigen in der Regel nicht viel Platz, wodurch sich keine Nachteile ergeben, wenn du sie auf dein Handy ziehst.

Fazit

Sowohl das klassische Buch, als auch die Alternative in Form eines eBooks oder auch Hörbuchs, können ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Während eBooks und Hörbücher immer nachhaltig sind, so kommt es beim physischen Buch darauf an, aus welchen Quellen du sie beziehst. Entscheide dich der Umwelt zuliebe dazu, in Zukunft nur noch Bücher zu erwerben, die im Print on Demand-Verfahren hergestellt werden oder kaufe sie einfach gebraucht. Als weitere Option könntest du deine Bücher künftig in einer Bücherei ausleihen und damit die Umwelt genauso entlasten wie auch dein Bücherregal. Deine eigenen Bücher, die du nicht mehr benötigst, kannst du ebenfalls weiterverkaufen, verschenken oder auch verleihen, damit auch andere Menschen davon profitieren können und keine weiteren Exemplare gedruckt werden müssen. Beachtest du all diese Dinge, so musst du der Umwelt gegenüber kein schlechtes Gewissen haben, egal, für welche Buchversion du dich am Ende entscheiden wirst!

Über den Autor:

Grigori Kalinski gilt im deutschsprachigen Raum als führender Coach im Bereich des Amazon Kindle Publishings. Ungeachtet seines jungen Alters ist er seit einigen Jahren gern gesehener Gast in Talkshows und auf Seminaren. Seine Vision von einem besseren Leben führte ihn nach seinem abgebrochenen Studium auf den Amazon-Kindle-Markt. Mit geringem Aufwand konnte er bereits nach wenigen Wochen ein hohes passives Einkommen generieren. Heute gibt der Amazon-Kindle-Experte in Online-Seminaren und Einzel-Strategie-Gesprächen anderen Menschen sein wertvollstes Wissen an die Hand.

Grigori Kalinski

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.