Dr. Daniel C. Wahl & Gäste -Bioregionale Regenerative Entwicklung

Dr. Daniel C. Wahl & Gäste – digitale Podiumsdiskussion des RCE BenE München im Rahmen des Münchner Klimaherbst

Dr. Daniel Wahl, Biologe, Ökologe und Evolutionswissenschaftler, liebt es, Fragen zu stellen. Sie bringen, ist er überzeugt, wenn es die richtigen sind, bessere Ergebnisse: Fragen veranlassen ein Gegenüber zum Nach- und zum Mit-Denken. Sie oder er muss sich auf mögliche Antworten konzentrieren. Im Dialog mit einem Team lassen die sich oft leichter entwickeln. Ziel: Wahl steuert “regenerative Kulturen” durch Transformation an.
Die digitale Podiumsdiskussion zum Thema „Bioregionale Regenerative Entwicklung / Globale Probleme sind abstrakt – Regionales Potenzial ist realisierbar“ findet am

Dienstag, 12.10.2021, 17–18.45 Uhr, via Zoom statt.
Anmeldung erforderlich unter: info@bene-muenchen.de
Dr. Daniel Wahl wird in einem Eröffnungsvortrag die weltweiten Ansätze zur „Bioregional Regenerativen Entwicklung“ im Kontext der ‚UN Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen‘ vorstellen. Anschließend diskutiert er mit seinen Podiumsgästen die Frage: Welchen Einfluss kann eine bio-regionale Entwicklung der Landwirtschaft und eine heilende und regenerative Bewahrung und Pflege der Ökosysteme auf die lokale Klimaresilienz und die globale Ernährungsproblematik haben?
Die Podiumsgäste:

Günes Seyfarth folgt als Serial Entrepreneur in all ihren Unternehmen den gleichen Regeln: Impact und Invest. Ihre Themen sind dabei ökologisch und sozial zugleich.

Raphael Seebacher ist Organisator und Spaceholder in der Holochain Community und entwickelt mit Lightwave einen Online Martkplatz mit dem Fokus auf regionalem Direkthandel von Lebensmitteln und dem Aufbau von regionalen Netzwerken.

Nico Döring ist Begründer der Wildflussakademie und langjähriger Koordinator der Isar Allianz . Seit mehr als dreißig Jahren setzt sich der promovierte Biologe unermüdlich für die Isar ein.
Buch-Tipp:

Daniel Wahl
Designing Regenerative Cultures
Triarchy Press, 2016
(englisch)
EAN/UPC 9781909470774
18,60 £
hjo