EU-Parlament beschließt schärfere Klimaziele

Ausstoß von Treibhausgasen soll bis 2030 um 60 Prozent sinken
Tagesspiegel: Bis 2030 soll die EU 60 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als 1990, wie eine Mehrheit des Europaparlaments entschieden hat. Selbst die Grünen waren nach der Abstimmung überrascht – sie hatten 55 Prozent Absenkung der Treibhausgase bis 2030 vorgeschlagen. Die Entscheidung war knapp: 352 Abgeordnete stimmten für 60 Prozent, 326 dagegen. Das Parlament muss nun noch über seine endgültige Verhandlungsposition abstimmen.
Auch der zweite Co-Gesetzgeber, der EU-Ministerrat, in dem die 27 Mitgliedstaaten über ihre Fachminister vertreten sind muss noch zustimmen. Sie haben ihre Position noch nicht festgelegt. Die deutsche Ratspräsidentschaft plant, die Entscheidung durch die Runde der 27 Umweltminister im Ministerrat treffen zu lassen. Weiterlesen…