Friedens-Nobelpreis für Welt-Ernärungsprogramm

Friedens-Nobelpreis für Welt-Ernärungsprogramm
zeit.de: Das Nobelkomitee hat in diesem Jahr den Kampf der Vereinten Nationen gegen Hunger geehrt. Dieser sei in Zeiten der Corona-Krise besonders wichtig.
Der Friedensnobelpreis wird in diesem Jahr dem UN-Welternährungsprogramm verliehen. Das teilte das Komitee in Oslo mit. Es begründete seine Entscheidung mit dem Kampf der Organisation gegen den Hunger in der Welt. Dieser sei insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie wichtig. Hunger zu verhindern trage dazu bei, Stabilität und Frieden in der Welt zu schaffen.
Das Welternährungsprogramm sei die größte humanitäre Organisation der Welt, sagte die Vorsitzende des Nobelkomitees, Berit Reiss-Andersen. Im vergangenen Jahr habe es fast 100 Millionen Menschen in 88 Staaten unterstützt, die Opfer von Hunger und Nahrungsmittelunsicherheit geworden seien. Im gleichen Jahr hätten allerdings 135 Millionen Menschen an Hunger gelitten – die höchste Zahl seit vielen Jahren… weiterlesen