Grönland wählt Umweltschutz
Grönland wählt Umweltschutz
DW: Ein klarer Sieg für die linke Umweltpartei „Inuit Ataqatigiit“ (IA) bei der Parlamentswahl auf der Insel Grönland. Die Partei hat die Wahl mit einer Mehrheit von 36,6 Prozent der Stimmen gewonnen und kann damit Gespräche über eine neue Regierungskoalition beginnen. Sie damit liegt deutlich vor den bisher regierenden Sozialdemokraten, die auf 29,4 Prozent kamen und die Abbaupläne unterstützen.
Mit der Wahl hat sich die Bevölkerung klar gegen ein umstrittenes Bergbauprojekt entschieden, bei dem Uran und Seltene Erden abgebaut werden sollen und das wegen Umweltrisiken in der Kritik stand. Internationale Konzerne hatten darauf gehofft, in der Arktis solche Rohstoffe abbauen zu können; das umstrittene Bergbauprojekt befindet sich seit längerer Zeit in der Planung – könnte jetzt aber gestoppt werden. Bergbauprojekt liegt im Kvanefjeld und ist eine der größten Lagerstätten weltweit für seltene Erden wie Neodym und Uran. Weiterlesen…