INTERNATIONAL URANIUM FILM FESTIVAL BERLIN

INTERNATIONAL URANIUM FILM FESTIVAL IN BERLIN
Vom 15. BIS 18. OKTOBER 2020 IM CINESTAR-KINO und in der KULTURBRAUEREI, PRENZLAUER BERG
VORLÄUFIGES FILMPROGRAMM
Donnerstag, 15.10. / 19.30 – 20 Uhr – Eröffnung in der Kulturbrauerei
Donnerstag, 15.10. / 20 – 22 Uhr – Eröffnungsfilm
VOM SINN DES GANZEN – Deutschland, 2020, Regisseur Claus Biegert, Produktion Biegertfilm, Dokumentarfilm, Deutsch, 103 min.
Freitag, 16.10. /16 – 18 Uhr – KulturBrauerei
SAVE THE FLINDERS – Australien, 2019, Regisseur Kim Mavromatis, Dokumentarfilm, English, 10 min.
EIN STRAHLENDES LAND – Deutschland, 2019, Regisseur Marvin Oppong, Produzent Marvin Oppong Filmproduktion, Dokumentarfilm, Deutsch, 70 min.
Freitag, 16.10. / 18 – 20 Uhr – KulturBrauerei
PROTECTING OUR HOMELAND: NUHE NENE BOGHILNIH – Kanada, 2017, Regisseur Ashton Janvier, Dokumentarfilm, Englisch, 4 min.
ATOMLOS DURCH DIE MACHT – Österreich, 2019, Regie, Produktion, Schnitt: Markus Kaiser-Mühlecker, Dokumentarfilm, Deutsch, 73 min
Freitag, 16 .10. / 20 – 22 Uhr – KulturBrauerei
THE ZONE – POST ATOMIC JOURNEY – Italien, 2018, Regie Alessandro Tesei & Pierpaolo Mittica, Produktion Subwaylab & Mondo in Cammino, Dokumentarfilm, Englisch, 85 min.
Samstag, 17.10. / 16 -18 Uhr – KulturBrauerei
GREEN WARRIORS – SOUTH AFRICA: TOXIC TOWNSHIPS – Frankreich/Südafrika, 2018, Regisseur Martin Boudot, Dokumentarfilm, Englisch, 54 min.
THE BEGINNING OF THE END OF NUCLEAR WEAPONS – Spanien, 2019, Regisseur Álvaro Orús, Produzent Tony Robinson, Dokumentarfilm, Englisch mit deutschen Untertiteln, 56 min.
Samstag, 17.10. / 18 – 20 Uhr – KulturBrauerei
DAS ATOMARE ABENTEUER / L’AVENTURE ATOMIQUE – Frankreich, 2019, Regisseur Loic Barché, Spielfilm, Französisch mit deutschen Untertiteln, 26 Min.
DAY OF THE WESTERN SUNRISE – USA / Japan, 2018, Regisseur Keith Reimink, Animationsdokumentation, Japanisch mit englischen Untertiteln, 75 min.
Samstag, 17.10. / 20 – 22 Uhr – KulturBrauerei
DIE GEFANGENE SONNE (TAIYO NO FUTA / FUKUSHIMA: THE SEAL OF THE SUN) Japan, 2016, Regisseur Futoshi Sato, Ausführender Produzent Tamiyoshi Tachibana, Spielfilm, Japanisch mit deutschen Untertiteln, 130 min.
Sonntag 18.10. / 15 – 17.30 Uhr KulturBrauerei – Uranwaffen-Tag
BALENTES – THE BRAVE ONES – Italien / Australien, 2018, Regisseurin Lisa Camillo, Dokumentarfilm, Italienisch mit englischen Untertiteln, 84 min.
Sonntag 18.10. / 17.30 – 19 Uhr – KulturBrauerei
THE SOVIET GARDEN – Moldawien / Rumänien, 2019, Regisseur Dragoș Turea, Produziert von Parmis Film Studio und RovaFilm, Dokumentarfilm, mit englischen Untertiteln, 76 min
Sonntag, 18.10. / 19 – 22 Uhr KulturBrauerei – Schlußfilm und Preisveleihung
VALLEY OF THE GODS – Polen / Italien / Luxemburg / USA, 2019, Regisseur Lech Majewski, Spielfilm mit John Malkovich, Englisch, 126 min.
Festivalpartner in Berlin sind die Koalition zur Ächtung von Uranwaffen (ICBUW), die Juristenvereinigung gegen Kernwaffen (IALANA), die Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW), Sayonara Nukes Berlin und die Friedensglockengesellschaft Berlin. Auch 2020 wird MdB Klaus Mindrup wieder als Schirmherr beim Festival dabei sein.
Alle Infos unter https://uraniumfilmfestival.org/de/programm-berlin-2020
red