Mehr als 90 Prozent unserer Kleidung stammen laut Greenpeace aus Asien. Die Textilindustrie verursacht dort gewaltige Umweltschäden, indem sie Flüsse und Trinkwasser vergiftet. Dabei profitiert sie von den mangelhaften Umweltschutzauflagen der Produktionsländer in Asien und Mittel- und Südamerika. Hinzu kommen die niedrigen Arbeitslöhne, ohne die kein T-Shirt für 5 Euro verkauft werden könnte.
Die bisherige „Fast Fashion“ wird zwischenzeitlich von der „Ultrafast Fashion“ noch übertrumpft. Unter der Maxime „noch schneller, noch billiger“ werden von diesen Firmen wöchentlich neue Kollektionen auf den Markt geworfen, um damit den ständig wachsenden Hunger der jungen Generation nach Neuem zu befriedigen.
Doktor Whatson geht in seinem neuen Video daher der Frage nach: Können wir dieses System hin zu mehr Nachhaltigkeit verändern oder brauchen wir einen ganz neuen Ansatz?
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung zu. Unsere Datenschutzerklärung.