Mehrwegpflicht für Essen zum Mitnehmen

Mehrwegpflicht für Essen zum Mitnehmen
zeit.de: Die Bundesumweltministerin plant, schärfere Vorgaben für Plastikverpackungen einzuführen. Ihr Gesetzentwurf widmet sich auch den Einmal-Kaffeebechern.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will Medienberichten zufolge Gastronomen in zwei Jahren dazu verpflichten, für alle Gerichte und Getränke außer Haus auch Mehrwegverpackungen anzubieten. Das gehe aus einer ihr vorliegenden Novelle des Verpackungsgesetzes hervor, berichtete die Bild am Sonntag (BamS). Zudem ist laut einem Bericht des ARD-Hauptstadtstudios eine Ausweitung von Pfandpflichten für Plastikflaschen und Getränkedosen geplant.
Lesen Sie auch:
Die Vorlage solle am Mittwoch ins Kabinett eingebracht werden und beispielsweise auch für den Verkauf von Kaffee oder anderen Getränken zum Mitnehmen gelten, berichtete das ARD-Hauptstadtstudio. Die Mehrwegpflicht soll laut BamS ab Januar 2023 für sogenannte „Letztvertreiber“, also alle Gastronomen, Caterer und Lieferdienste gelten.
Ausgenommen seien Betriebe mit weniger als 80 Quadratmeter Fläche und maximal fünf Mitarbeitern… weiterlesen