Natur erleben bei den Deutschen Waldtagen

Natur erleben bei den Deutschen Waldtagen
Beim Deutschen Waldtage vom 18. bis 20. September bieten Forstleute allen Naturinteressierten bundesweit Informationen und Gespräche an.
„Die Deutschen Waldtage sind eine tolle Gelegenheit, um den Dialog zwischen der Bevölkerung und den Forstleuten als Managern des Waldes zu vertiefen. Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein“, sagt Carsten Wilke als Präsident des Deutschen Forstvereins.
Gemeinsam den Wald erleben und schützen
Während des Corona-Lockdowns im Frühjahr entdeckten viele Bürgerinnen und Bürger die Wälder als Orte des Ausgleichs, der Bewegung, der Ruhe und Distanz. Laut einer Studie des Bundesumweltministeriums ist das Naturbewusstsein der Menschen gestiegen. Mehr als die Hälfte der Befragten wünscht sich jedoch, die eigenen Naturkenntnisse zu vertiefen.
„Gemeinsam! Für den Wald“ ist das daher auch Motto der dritten Deutschen Waldtage. Er findet in diesem Jahr vom 18. bis zum 20. September bundesweit statt: „Nur gemeinsam können alle dafür sorgen, dass es den Wäldern besser geht und sie weiter ihre Funktionen erfüllen können“, geben die Veranstalter dafür als Motto aus.
Forstleute und Waldbesitzer freuen sich auf die Deutschen Waldtage und darauf, den am Wald interessierten Menschen ihre Wälder zu zeigen und mit ihnen über deren Charaktere, Leistungen und Gefahren in den Dialog einzusteigen.
Lars Langhans