Özdemir will Biosprit aus Getreide zügig beenden
Özdemir will Biosprit aus Getreide zügig beenden
Tagesspiegel: Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will die Herstellung von Biosprit aus Getreide zügig beenden. „Wir brauchen in der Bundesregierung eine vernünftige Einigung, dass wir schrittweise runtergehen vom Biosprit aus Nahrungspflanzen, um diese für die menschliche Ernährung nutzen können“, sagte der Grünen-Politiker den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Sonntag.
„Ich würde es befürworten, wenn wir ab 2030 im Verkehrssektor auf Kraftstoff aus Anbaubiomasse verzichten würden.“ Getreide solle „in erster Linie für die menschliche Ernährung genutzt werden“, betonte Özdemir. „Die Herstellung von Biosprit aus Nahrungspflanzen hat keine Zukunft – vor allem nicht, wenn wir das Thema Ernährungssicherheit und bezahlbare Lebensmittel ernst nehmen.“
Der Minister wandte sich in dem Interview auch gegen ein Totalverbot von Pestiziden in Schutzgebieten. „Wir haben Sonderkulturen wie den Obstbau und den Weinbau, die für unsere Kulturlandschaften und deren Artenvielfalt prägend sind“, sagte er. „Für die müssen wir tragfähige Lösungen finden, sonst gibt es keinen Wein mehr aus der Pfalz und kein Obst vom Bodensee.“ Er lehnte es auch ab, die Stilllegung von Anbauflächen um ein weiteres Jahr auszusetzen. Künftig gelte wieder, „dass vier Prozent der Fläche für den Arten- und Bodenschutz reserviert sind“. Dafür erhielten Landwirtinnen und Landwirte jährlich ihre Agrarförderung. Weiterlesen…