Our House is on Fire

Our House is on Fire
Screenshot: Video

Our House is on Fire

Dieser neue Spot der in LA ansässigen Kreativagentur FF (gegründet von Fred & Farid) zeigt eine Familie bei ihrer Morgenroutine, so als ob alles normal wäre, obwohl überall in ihrem Haus Feuer brennen. Die Kampagne ist inspiriert von dem berühmten Zitat von Greta Thunberg, der Gründerin von Fridays For Future. Während ihrer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum 2019 in Davos sagte sie: „Ich möchte, dass Sie so tun, als ob unser Haus in Flammen steht. Weil es so ist.“ Gleichzeitig wiederholte Greta Thunberg im folgenden Jahr ihre Bitte: „Unser Haus brennt immer noch und Ihre Untätigkeit heizt die Flammen stündlich an. “

Joe Hobbs, Organisator bei Fridays For Future US (fridaysforfuture.com): „Wir glauben, dass es an der Zeit ist, dass die Menschen erkennen, der Klimawandel findet bereits jetzt statt – nicht erst in der Zukunft. Sie haben sich vielleicht daran gewöhnt, aber es ist ein ernstes Problem, mit dem wir täglich konfrontiert sind. Leider haben wir die Zeit verpasst, in der es noch ausreicht, sich nur Sorgen zu machen. Wir brauchen jetzt eine kollektive Anstrengung. Dieser Spot soll den Leuten deutlich machen, dass sie jetzt Maßnahmen ergreifen müssen, nicht erst in Zukunft. “

Fred & Farid – FFs Gründer (ffcreative.com): „Wir sind stolz darauf, wieder mit Fridays For Future an diesem Projekt arbeiten zu können. Diese junge und sehr inspirierende Organisation, die von der visionären Aktivistin Greta Thunberg gegründet wurde, macht einen großen Eindruck und unsere Agentur ist geehrt, auf jede erdenkliche Weise helfen zu dürfen. “

Für den Film arbeitete FF mit Andrew Bruntel (Regisseur) Ways & Means (Produktion), Exile (Edit) Method Studios (VFX) und Company 3 (Color) zusammen.

Dieser Film ist die zweite Zusammenarbeit zwischen FF und Fridays For Future. Im Jahr 2019 entwickelten sie gemeinsam eine lokale Tourismuskampagne mit dem Titel ‚Lokale Erwärmung‘, in der Vintage-Tourismusplakate aus der ganzen Welt erneut aufgegriffen wurden, um zu enthüllen, wie sie aus der Sicht der heutigen Realität des Klimawandels aussehen würden. (Quelle: Pressetext)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.