
Coldplay, bekannt für ihre Musik und ihre philanthropischen Unternehmungen, haben sich entschieden, an der Mission teilzunehmen, die Ozeane durch das Sponsoring eines Interceptors von Plastik zu befreien. Weiterlesen…
Coldplay, bekannt für ihre Musik und ihre philanthropischen Unternehmungen, haben sich entschieden, an der Mission teilzunehmen, die Ozeane durch das Sponsoring eines Interceptors von Plastik zu befreien. Weiterlesen…
Etwa 39 Millionen Einweg-Plastikpaletten fallen von März bis Mai und insbesondere zum Osterfest durch den Transport von Beet- und Balkonpflanzen vom Erzeuger zum Händler an. weiter
Je jünger die Kunden, desto wichtiger ist ihnen Nachhaltigkeit. Der Lego-Konzern will deshalb rasch Plastikmüll reduzieren – und experimentiert mit Bausteinen aus Zuckerrohr.
Die Umweltorganisation One Earth – One Ocean e.V. (oeoo) organisierte in enger Kooperation mit zwei lokalen Fischergemeinschaften die größte Müllsammelaktion in der Geschichte Brasiliens. weiter
Nachhaltige Lebensmittelproduktion in Aquakulturen ganz ohne Mikroplastik: Das ist das Ziel eines neuen und über zwei Jahre laufenden Forschungsprojektes an der Hochschule Hof. weiter
Der Biotechnologe und FH-Absolvent Dr. Moritz Koch entwickelte im Rahmen seiner Promotion eine „lebende Plastikkugel“. Sie ist CO₂-neutral in der Produktion und biologisch abbaubar. weiter
Sie sind jung und wollen etwas verändern: Mit einem Fragebogen erkundeten Wissenschaftler des Verbundprojekts InnoSÜD an den Hochschulen im oberschwäbischen Biberach sowie im bayerischen Neu-Ulm, wofür sich die Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future engagieren. weiter