Paris wird zur Tempo-30-Zone
Paris wird zur Tempo-30-Zone
zdf.de: Weniger Unfälle, mehr Klimaschutz: Paris wird ab heute größtenteils zu einer Tempo-30-Zone. Die Stadtautobahn und wichtige Verkehrsachsen bleiben davon ausgenommen.
Für Paris ist es ein weiterer Schritt hin zu einer Verkehrswende und einem Stadtleben, in dem das Auto nicht mehr überall dominiert. Große Teile der französischen Hauptstadt werden von diesem Montag an zur Tempo-30-Zone.
59 Prozent der Pariser hätten einer Geschwindigkeitsbegrenzung bei einer Umfrage zugestimmt, begründete die Stadtverwaltung den Schritt. 25 Prozent weniger Unfälle, 50 Prozent weniger Lärm und mehr Raum insbesondere für Radfahrer lauten die Argumente für den Einschnitt. Auf 60 Prozent der Pariser Straßen gelte ohnehin schon Tempo 30, hieß es.
Das Meinungsforschungsinstitut Ifop ermittelte für die Zeitung „Le Parisien“, dass 61 Prozent der Pariser Tempo 30 gutheißen. Deutlich skeptischer äußerten sich Menschen, die überwiegend das Auto oder Motorrad nutzen: Von ihnen signalisierten nur 36 beziehungsweise 29 Prozent Zustimmung zu der Maßnahme. Ifop befragte 1.000 repräsentativ ausgewählte Pariser Bürger.
Ausgenommen von dem neuen Tempolimit sind die Ringautobahn Périphérique, Ausfallstraßen und einige größere Verkehrsachsen. Auf der Ringstraße ist der Stadtverwaltung zufolge weiterhin Tempo 70 erlaubt, Achsen wie die Champs-Elysées dürfen mit 50 km/h befahren werden… weiterlesen