Parkhäuser zu Bio-Plantagen

Screnshot: euractiv.de
Paris: Parkhäuser zu Bio-Plantagen
In vielen europäischen Städten geht die Zahl der Autos zurück. Parkhäuser und Tiefgaragen werden immer weniger genutzt. Das Start-up-Projekt „La Caverne“ (dt.: Die Höhle) will diese städtischen Räume in Frankreichs Hauptstadt Paris zurückerobern und sie für den Anbau von Bio-Gemüse nutzen.
Wie euractiv.de berichtet, beliefern die beiden Gründer von Cycloponics, Jean-Noël Gertz und Théo Champagnat, lokalen Lebensmittelgeschäfte in Paris täglich mit gut 200 Kilo Bio-Gemüse. An der Porte de la Chapelle in Paris haben sie ihren 3.500 Quadratmeter großen „unterirdischen Bauernhof“ in einem ehemaligen Parkhaus eingerichtet. Weiterlesen…