So entfernen Sie Mikroplastik aus Wasser
So entfernen Sie Mikroplastik aus Wasser
fr.de: Mikroplastik ist überall – auch im Wasser. Eine neue Studie zeigt nun einen einfachen, aber wirkungsvollen Trick, um das Material aus Wasser zu entfernen.
Winzige Plastikpartikel sind scheinbar allgegenwärtig und kaum zu beseitigen – man hat sie in Lebensmitteln, Muttermilch und sogar in Wolken gefunden. Neue Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass es eine einfache Lösung gibt, um Mikroplastik im Trinkwasser zu reduzieren: Abkochen.
In einer neuen Arbeit, die am Mittwoch in der Fachzeitschrift Environmental Science & Technology Letters veröffentlicht wurde, berichten Zhanjun Li und Eddy Y. Zeng, dass das Abkochen und Filtern von Wasser dazu beiträgt, bis zu 90 Prozent der winzigen Plastikpartikel zu entfernen, die in 129 von 159 Leitungswasserproben aus 14 Ländern weltweit gefunden wurden.
Lesen Sie auch:
Die Auswirkungen des Verzehrs dieser winzigen Partikel sind noch immer nicht genau bekannt. In einem kürzlich erschienenen Bericht der Weltgesundheitsorganisation wird auf eine Reihe möglicher Gesundheitsrisiken durch Mikroplastik hingewiesen, aber auch darauf, dass noch mehr Forschung betrieben werden muss.
„Wissenschaft braucht viel Zeit“, sagte Chris Reddy, ein leitender Wissenschaftler am Woods Hole Oceanographic Institution, der nicht an der neuen Studie beteiligt war. „Das Bild wird noch ausgearbeitet“. „Letzten Endes“, fügte er hinzu, „wird man die Aufnahme von nicht natürlichen Stoffen immer begrenzen wollen.“
Warum kochendes Wasser zur Reduzierung von Mikroplastik beiträgt
Für ihre Studie haben Li und Zeng, Professoren der Medizinischen Universität Guangzhou bzw. der Universität Jinan, simuliertes Leitungswasser mit allen üblichen Mineralien und Chemikalien – und Mikroplastik – hergestellt. Sie wollten herausfinden, ob sich die winzigen Plastikteilchen durch einfaches Abkochen des Wassers entfernen lassen.
Die Ergebnisse waren dramatisch – vor allem bei „hartem“ Wasser, d. h. Wasser mit hohen Konzentrationen von Mineralien wie Kalzium und Magnesium. Bei ausreichend hohen Temperaturen verfestigt sich Kalziumkarbonat (das häufig in Leitungswasser vorkommt) und kapselt die Plastikteilchen ein, so dass sie sich mit einem einfachen Filter, z. B. einem Kaffeefilter, leicht entfernen lassen.
Sollten Sie dies zu Hause ausprobieren?
Die Forscher erklärten per E-Mail, dass noch viel zu tun sei, um die Auswirkungen von Mikroplastik auf die menschliche Gesundheit vollständig zu verstehen – und die Vorteile des Abkochens und Filterns von Trinkwasser, um es zu entfernen. Da die Wasserqualität und die Menge des Mikroplastiks im Wasser von Region zu Region unterschiedlich sind, kann diese Strategie je nach Wohnort mehr oder weniger wirksam sein.
„Diese Studie soll zu weiteren Studien anregen“, schreiben die Wissenschaftler in ihrem neuen Papier. Sie wiesen aber auch darauf hin, dass das Abkochen von Wasser relativ einfach zu bewerkstelligen ist und weitere gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, wie die Abtötung potenziell schädlicher Mikroben, Parasiten und Viren. Wenn Sie es ausprobieren wollen, sollten Sie 5 bis 10 Minuten warten, bis sich die Feststoffe abgesetzt haben, und das Wasser abkühlen lassen. Dann können Sie die Feststoffe herausfiltern… weiterlesen
One thought on “So entfernen Sie Mikroplastik aus Wasser”