Schlagwort: Energie

Wer heute baut oder modernisiert, der hat den Klimawandel fest im Blick: Einerseits will er das Gebäude auf Wetterextreme vorbereiten, andererseits möchte er Rohstoffe schonen, um klimaschädliches Handeln zu begrenzen. Mit dem Baustoff Holz können Bauverantwortliche beide Herausforderungen gut angehen. weiter

Neben der anhaltenden Wohnungsknappheit dominieren Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit die Diskussion im Bau- und Planungswesen. Anstatt Gebäude für Neubauten abzureißen, sollen Bestandsgebäude umgebaut und umgenutzt werden, um die CO2-Emissionen des Bausektors zu reduzieren. weiter

Lobbycontrol kritisiert die Ladung des Ex-CDU-Spitzenpolitikers Friedbert Pflüger als so genannten „Sachverständigen“ in den Untersuchungsausschuss des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern zur Aufklärung der Hintergründe der Nordstream-Pipeline von Russland durch die Nordsee. weiter