Schlagwort: UBA

Dem Wohnraummangel ökologisch begegnen

Dem Wohnraummangel ökologisch begegnen

Der Wohnraummangel ist in vielen Großstädten und Ballungsräumen ein immenses soziales Problem. Gleichzeitig verfehlt der Gebäudesektor seit Jahren seine Umwelt- und Klimaziele. Wie sich mehr bezahlbare Wohnungen schaffen lassen, ohne dabei Umwelt und Gesundheit unnötig zu schaden, haben Umweltbundesamt (UBA) und die Kommission Nachhaltiges Bauen am UBA (KNBau) in einem aktuellen Positionspapier untersucht. weiter

Nordstream-Leck: Methan-Austritt als Klimakiller

Nordstream-Leck: Methan-Austritt als Klimakiller

Nordstream-Lecks in der Ostsee setzen erhebliche Mengen Treibhausgase frei. Sie verschlimmern dadurch den Klimawandel. Das ist die eindeutige Wertung des Umweltbundesamts (UBA) zu den beiden Unter-Wasser-Löchern an den Gaspipelines vor der dänischen Küste. Nach Berechnungen der Experten gelangen „etwa 7,5 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente“ in die Atmosphäre. weiter