Flagge der Europäischen Union
Der Grüne Punkt> veranstaltet gemeinsam mit europäischen Partnern Diskussion „Towards circular plastics – How to bridge existing gaps?“ im Europäischen Parlament / Expertenrunde liefert wichtige Impulse für Kunststoffstrategie der Europäischen Kommission[mehr]
Ökohaus-Pionier Baufritz erhält Auszeichnung "Beste Ausbilder Deutschlands"
Erste deutschlandweite Erhebung unter 500 Unternehmen ergibt: Die Chancen des Nachwuchses für den Einstieg ins Berufsleben sind rosig.[mehr]
Foto: Pixabay CC/PublicDomain
Nachhaltigkeit spielt in unserem alltäglichen Leben eine zunehmende Rolle. Diese Entwicklung hat auch die Wirtschaft erkannt und so gibt es inzwischen nachhaltige Möbel, Energie, Kleidung, Nahrung und vieles mehr. Aber welche Maßnahmen können explizit beim Hausbau für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit ergriffen werden?
Oxo-abbaubare Kunststoffe helfen nicht gegen Müll im Meer
Der Grüne Punkt zeichnet Erklärung gegen oxo-abbaubare Kunststoffe / Einsatz dieser Materialien sorgt für mehr Mikroplastik im Meer[mehr]
Branchenübergreifendes Bündnis fordert verbindlichen Kohleausstieg – auch der Ökohaus-Pionier Baufritz unterstützt die Initiative von über 50 Unternehmen[mehr]
Konkrete klimapolitische Forderungen an Jamaika-Verhandler
Für Investitionssicherheit und Innovation: Baufritz ruft zusammen mit 51 Unternehmen und Verbänden zu höherem Tempo bei Klimaschutz und Energiewende auf[mehr]
Seit Ende 2014 bewohnt Gabriele Domay ihr neues Haus vom Ökohauspionier mit XundE-Plus Schutzebene – und kann endlich eine erholsame Nachtruhe genießen[mehr]
ANZEIGE