10.000 Besucher von 100 Filmen beim Naturfilm-Festival GreenScreen in Eckernförde begeistert[mehr]
Mit Feder und Farbe für Nachhaltigkeit: Der japanische Cartoonist Hiroshi Takatsuki hat seinen einhundertsten Manga-Cartoon für das Online-Portal Japan for Sustainability gezeichnet...[mehr]
Fast 300 Kilometer lang ist die Protest-Strecke auf der jetzt über 500 Mitglieder indigener Völker aus dem brasilianischen Amazonas-Becken nach Bolivien aufbrachen....[mehr]
Paare bringen sich ungesunden Lebenstil bei Paare gleichen sich an - auch in ihren schlechten Gewohnheiten: Das ergab jetzt eine Untersuchung von Wissenschaftlern der University of Cincinnati mit finanzieller Förderung des National Institutes of Aging......[mehr]
Tiere, die wir in Deutschland verhätscheln, stehen in Asien auf der Speisekarte. Der illegale Handel mit Hundefleisch boomt.[mehr]
Tatoos sorgen dafür, dass aktuelle Themen dauerhaft in Erinnerung bleiben[mehr]
Aus Eisberg-Bild fließt Schmelzwasser. Die Foto-Installation "Arctic Message" der Münchner Fotografin Nomi Baumgartl im Berliner Künstler-Hotel Bogotá zeigt ein sechs mal 18 Meter hohes Eisbeg-Foto, aus dem stetig Wasser tropft. [mehr]
Vergessene Völker besitzen Menschen-Rechte. Zu Zwangsumsiedelungen kommt es oft bei großen Staudammprojekten, bei Palmöl-Plantagen oder bei der Erschließung von Bodenschätzen, so Linda Poppe von der Menschenrechtsorganisation Survival International[mehr]
Das Buch Restrisiko beantwortet Fragen, die sich viele Menschen nach Fukushima stellen. Und es zeigt, wie wir schon heute ohne Kernkraft leben können - wenn wir unser leben an der Nachhaltigkeit ausrichten[mehr]
Jack Gescheidts Foto-Buch The TreeSpirit Project zeigt Menschen und Baum - nackt und fühlen die Kraft des Baums so noch unmittelbarer[mehr]