Foto: Screenshot Film/ZDF
Wie können Obdachlose den Weg zurück in die Gesellschaft finden? Bei wem liegt die Verantwortung für diesen Prozess? Wie können Hilfestellungen aussehen? Diese Fragen stellt Dietrich Grönemeyer in seiner Sendung zum Reformationstag.
Foto: Classic for Japan Foundation
Eine besondere Art des Erinnerns an die japanische Katastrophe: Muneyuki Nakazawa baut Violinen aus dem Holz der Bäume, die die Erdstöße und die Flutwelle 2011 knickten und entwurzelten
EXIT MARRAKECH und Argand'Or Arganöl
Nach dem internationalen Erfolg von NIRGENDWO IN AFRIKA präsentiert Oscar Preisträgerin Caroline Link mit Ihrem neuen Kinofilm EXIT MARRAKECH eine bewegende Familiengeschichte vor der faszinierenden Kulisse Marokkos. Argand’Or engagiert sich in der Werbe- und PR-Kampagne zum Filmstart in den Kinos mit zahlreichen Werbe- und Promotionaktionen.[mehr]
Stuttgart21 Foto: Wikimedia CC/Jacques Grissmayer
Kaum nachweisbar: Demokratie-Aufbauhilfe wirkt sich nur selten positiv auf die Entwicklung einer Gesellschaft aus. Dies ernüchternde Fazit zieht die schwedische Doktorandin Agnes Cornell in ihrer jetzt vorgelegten Dissertation an der Universität von Göteborg.
Die Weihnachtszeit stellt für Naschkatzen geradezu ein Eldorado süßer Versuchungen dar. Für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeit kann dies jedoch zu einer wahren Herausforderung werden. Mit dem neuen Weihnachtssortiment bietet Alnavit eine genussvolle Lösung. Es umfasst fünf süße Klassiker: Dominosteine, Elisenlebkuchen, Gewürz-Spekulatius, Baumkuchenringe und Buttersterne. Da ist garantiert für jeden etwas dabei![mehr]
Foto: wikimedia commons/ Ken Hammond
Seit Wochen interessiert sich die Weltöffentlichkeit für sie: die Chemiewaffen-Kontrolleure der Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OPCW). Das Norwegische Nobelpreis-Kommittee würdigt nun die langjährigen Bemühungen der OPCW, die weltweite Vernichtung von Chemiewaffen voranzubringen, und verleiht ihr den diesjährigen Friedensnobelpreis.
Feedie-App Foto: The lunchbox
Tolle App: Mit dem kostenlosen Progrämmchen für iPhones Schnappschüsse vom guten Restaurant-Essen knipsen und über Social Medien an Freunde in aller Welt posten. Dann hilft eine Spende des Küchenchefs im südlichen Afrika bedürftigen Kindern – sie bekommen dort dort eine warme Mahlzeit.
Gen-Saatgut bewegt die Menschen weltweit auf die Straße. Am Samstag, dem 12. Oktober finden in vielen Städten rund um den Globus Demonstrationen gegen die Machenschaften großer Agrar- und Pharma-Konzerne statt. Der „March against Monsanto“ richtet sich gegen die Monopolisierung der Nahrungsmittel und den Ausverkauf von lebenswichtigen Ressourcen, wie Wasser.