Foto: Astrid Knie
Energiewende und Naturschutz geraten oft in Widerspruch: wenn Fledermäuse in Rotoren sterben oder Windenergiemasten die Landschaft verstellen. Dem Konflikt setzt die österreichische IG Windkraft jetzt Ihr Kunstprojekt entgegen – und zeigt, dass auch Windmühlen schön sein können.
Foto: Karl Kübel Stiftung
Erstmals hat die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie den bundesweit ausgeschriebenen FAIRWANDLER-Preis für entwicklungspolitisch engagierte junge Menschen verliehen. Fünf innovative Projekte aus verschiedenen Kategorien haben den Preis gewonnen.
Screenshot: ctv
Donald for President – und nun? In den USA gehen die Gegner des neu gewählten Chefs im Weißen Haus auf die Straßen und demonstrieren gegen seine im Wahlkampf geäußerten Absichten für die Politik. In der Frankfurter Rundschau entdeckt der Journalist, Regisseur und Schauspieler Michael Herl darin eine Chance.
Screenshot: diem25.org
Der Sieg von Donald Trump markiert das Ende einer Ära, in der ein selbstbewusstes Establishment das Ende der Geschichte, das Ende der Leidenschaft und die Vorherrschaft einer Technokratie predigte, die im Auftrag der 1% arbeitet. Aber die Ära, die er einläutet, ist nicht neu. Es ist eine neue Variante der 1930er Jahre, mit deflationärer Ökonomie, Fremdenfeindlichkeit und Teile-und-Herrsche Politik.