17.05.2019
Am 18. Mai startet die bundesweite Aktionswochen zur Biotonne unter dem Motto „Jetzt RETT‘ICH die Welt“ und geht bis 09. Juni. Unterstützt wird die Aktion von Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt, NABU, dem Einzelhandel, Abfallwirtschaftsverbänden sowie 140 Städten und Landkreisen zuständig für knapp 3.000 Gemeinden und Städte.
Recycling kann so einfach sein: Wer konsequent alle Bioabfälle, wie kompostierbare Küchenabfälle, in die Biotonne wirft, kann allein damit bis zur Hälfte seines Mülls in wertvolle Rohstoffe verwandeln. In der Kompostierungsanlage wird dann den Bioabfällen große Mengen an Kompost gewonnen, den beispielsweise Landwirte in ihre Äcker einpflügen und so klimaschädlichen Torf und Kunstdünger ersetzen können. Aus Bioabfällen wird in Deutschland immer häufiger Biogas gewonnen, etwa für grünen Strom oder als Ersatz für Erdgas und Diesel. Das getrennte Sammeln von Bioabfällen ist somit auch aktiver Klimaschutz. Plastiktüten sind dabei allerdings tabu oder wer würde auf die Idee kommen, Plastiktüten auf den Komposthaufen im Garten zu werfen. Also gehört Plastik auch nicht in die Biotonne.
Unter dem Kampagnendach „Aktion Biotonne Deutschland“ veranstalten Städte und Landkreise bundesweit Aktionen rund um die Biotonne. Bei Deutschlands großem Biotonnen-Gewinnspiel auf www.aktion-biotonne-deutschland.de/biotonnen-gewinnspiel-start.html kann jeder online sein Wissen zur Biotonne testen und hat die Chance auf tolle Preise (Reisen, Kochbücher etc.). Auf dieser bundesweiten Internetseite zur Biotonne findet man auch die lokalen Servicenummern von 140 Städten und Landkreisen. Die NABU-Onlinesuche zur allgemeinen lokalen Abfallberatung gibt es HIER...
Mehr Informationen zur Biotonne und der bundesweiten Kampagne „Aktion Biotonne Deutschland“ gibt es unter www.aktion-biotonne-deutschland.de.
red
Screenshot: bbc.com
In einem Nationalpark in Nordthailand hat ein Mitarbeiter auf einer seiner Patrouille das 10 Jahre...
Foto: Pixabay CC0
Ab sofort sammelt die Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten!" Unterschriften....
Foto: Pixabay CC0
Landminien, im Boden versteckt, sind oft ein lebensgefährliches Überbleibsel vergangener Kriege....
Foto: ZDF / Martin Kaeswurm
Der amerikanische Finanzinvestor Blackrock verwaltet im Auftrag seiner Kunden über sechs Billionen...
Screenshot: gunther-moll.de
Eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur ist auf diesem Planeten möglich, wenn wir uns...
Screenshot: ARD-Video
Die Alpengletscher sind nicht mehr zu retten, wann der letzte Gletscher verschwunden ist, scheint...