Foto: Screenshot Gridmates Video
Alleine in den USA gibt es 40 Millionen Haushalte, die Probleme haben ihre Stromrechnung zu bezahlen. Viele leben deshalb ohne Heizung und ohne Licht. Die Macher der Plattform Gridmates, die derzeit noch in der Betaphase steckt, wollen den Menschen helfen und starten mit einem Obdachlosen-Dorf in Texas. 200 bedürftige Familien sollen in diesem „Community First! Village“-Projekt mit Strom versorgt werden. [mehr]
Foto: Screenshot Video Stadtbienen e.V.
Die Zahl der Bienenvölker geht seit den späten 1990er Jahren weltweit stark zurück. Die Ursachen hierfür sind vielfältig, von Monokulturen und Pestizidbelastung in der Landwirtschaft bis hin zur Varroamilbe. Als drittwichtigstes Nutztier nach Rind und Schwein spielen Bienen eine entscheidende Rolle in unserer Nahrungsmittelproduktion. Die Bestäubungsarbeit ist unbezahlbar und kann vom Menschen niemals geleistet werden.
Foto: behance.net
Duschen und gleichzeitig Wäsche waschen. Das ist eine neue Recycling-Idee türkischer Studenten. Ausgangspunkt war die Überlegung, das Duschwasser aufzufangen und gefiltert für die Waschmaschine wiederverwenden. Wer 15 Minuten duscht, verbraucht durchschnittlich etwa 150 Liter, eine Waschladung kommt dagegen im Durchschnitt mit rund 38 Liter Wasser aus. [mehr]
Foto: solarroad.nl
Die große Frage ist ja: Wie lösen wir unsere Energieprobleme. Eine Antwort darauf könnte jetzt aus Holland kommen: SolaRoad baut in diesen Tagen in der Gemeinde Krommenie, nördlich von Amsterdam, einen zunächst 70 Meter langen Fahrradweg aus Solarmodulen. Er soll dann bis 2016 auf 100 Meter erweitert werden. Die Eröffnung ist für den 12. November geplant. [mehr]
ANZEIGE