Foto: Astrid Knie
Energiewende und Naturschutz geraten oft in Widerspruch: wenn Fledermäuse in Rotoren sterben oder Windenergiemasten die Landschaft verstellen. Dem Konflikt setzt die österreichische IG Windkraft jetzt Ihr Kunstprojekt entgegen – und zeigt, dass auch Windmühlen schön sein können.
oung Scientist-Siegerin Maanasa Mendu Foto: 3M
Neue alternative Stromquelle aus umweltfreundlichen Materialien: Eine 13-jährige Schülerin aus den USA gewann mit ihrer Idee die „Young Scientist Challenge“ des Technologieunternehmens 3M und umgerechnet 23.000 Euro Preisgeld.
Screenshot: EnGo
Nicht neu – aber sinnvoll: Bewegung in Strom zu wandeln könnte viele Möglichkeiten erschließen, um einen Zusatzbeitrag zur Energiewende zu leisten. Jetzt erhellen etwa so genannte „Smart Street Lights“ die Boulder Plaza in Las Vegas. Auf dem Veranstaltungsort absorbieren kinetische Pads die Erschütterungen durch die Fußtritte von Passanten und beleuchten so das Areal.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain
Chemieindustrie wird nachhaltig: Nachwachsende Rohstoffe liefert künftig als Basis die Bausteine für Kunststoffe, Medizin und Werkstoffe. Das verringert den Verbrauch der bislang verwendeten fossilen Ressourcen und schützt so am Ende das Klima der Erde.
ANZEIGE