FC Bayern-Boss Rummenigge mit Mehrwegbecher, Mats Hummels, Umweltministerin Scharf Screenshot: FC Bayern
Promis als Vorbilder: Nach jahrelangem Streit mt der Deutschen Umwelthilfe und mit Fußballfans verkaufen die Kicker des FC Bayern München Getränke in der Münchner Allianzarena ab Sommer 2018 nur noch in umweltfreundliche Mehrwegbechern.
Foto: Hofgemeinschaft ???
Bislang galt auf Äckern der Konkurrenzkampf zwischen der Produktions von Lebensmitteln oder Ökostrom. Eine Pilotanlage am Bodensee zeigt, dass beides sehr gut miteinander verknüpfbar ist.
Screenshot: Presenza/Solidarische Landwirtschaft Ravensburg
Solidarische Landwirtschaft bringt frischen Wind in die Beziehung zwischen Bauern und Konsumenten - sie garantiert gesunde Lebensmittel und intakte Natur.
Foto: Wikimedia cc 2.0/dronepicr
Drähte, die mit nanofeinen Partikeln aus einem Halbleiter beschichtet sind, können das Plastikproblem in den Weltmeeren langfristig entschärfen, sagen Forscher des Königlichen Instituts für Technologie (KTH) in Schweden.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Falco
Recycling kann Leben retten: Mexikanische Ärzte verpflanzen gebrauchte Herzschrittmacher verstorbener Patienten. Mit den recycelten medizinischen Geräten verlängern sie das Leben von Patienten, die zu arm sind, sich einen solchen Eingriff leisten zu können.