Foto: MIT, Hyunho Kim
Stellen Sie sich einmal vor, jedes Haus besäße ein Gerät zur Wassergewinnung und würde das, für den Haushalt benötigte, Wasser aus trockener Luft gewinnen, selbst in wüstenähnlichem Klima, nur mit der Kraft der Sonne. Diese Vorstellung könnte bald Realität werden. Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der University of California in Berkeley haben ein Gerät entwickelt, das tatsächlich Wasser aus Luft zieht,
Grafik: © T. L. Furrer Shutterstock
Nachhaltigkeit gewinnt an zentraler Bedeutung in den Köpfen der Menschen. Sie beginnen nicht nur damit, Produktions- und Anbauprozesse zu hinterfragen, sondern versuchen, Nachhaltigkeit in ihr Leben zu integrieren. Wer der heutigen Wegwerfgesellschaft den Kampf ansagen will, sollte es unbedingt mit Upcycling probieren.
Arnold Schwarzenegger Foto: Wikimedia CC/Stefanie Broughton
Der Terminator macht ernst: Arnold Schwarzenegger will die Bosse der Ölkonzerne vor den Kadi zerren. Ähnlich wie ehedem die Tabakindustrie sollen sie sich vor Gericht für die vielen Toten verantworten müssen, die das Verbennen fossiler Rohstoffe nach sich zieht.
Jürgen Resch vor dem Verwaltungsgericht in Stuttgart Foto: DUH
Als Chef der Deutschen Umwelthilfe (DUH) verantwortet Jürgen Resch das Leipziger Gerichtsurteil pro Fahrverbote für Dieselstinker in Städten. Seinem Verband bringt solch konsequenter Einsatz für gesunde Umwelt jedoch nicht immer nur Freunde ein - ein Interview.
Foto: Universität Magdeburg/Harald Krieg
Magdeburger Studierende wollen die Mobilität in der City revolutionieren. Ihre selbstfahrenden Lasten-E-Bikes ordern die Kunden per Smartphone. Sie rollen selbstständig zum Einsatzsort, wo die Besteller einladen, aufsteigen und losradeln.
Screenshot: Guardian
Plastikfreier Supermarkt in Amsterdam: Als weltweiter Vorreiter eröffnete jetzt ein Laden in den Niederlanden die Pforten, in dem die Kunden über 700 Produkte finden, die nicht in Kunststoff verpackt sind.