pixabay.com / Felix_Broennimann
Ökostrom - grüne Energie aus der Steckdose. Klingt toll, ist es meistens auch - doch Vorsicht: Nicht überall wo Ökostrom draufsteht, ist auch grüne Energie drin. Hier ein kurzer Überblick zum Thema.[mehr]
Foto: Nager IT
Erfolg für die "faire Maus": Alle 20.000 Büroplätze der Polizei in Niedersachsen werden zwischen September 2017 und Ende 2018 komplett neu ausgestattet. Das Tolle dabei: Jeder Polizist erhält dabei auch eine "faire Computermaus" von Nager IT.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/AquaSol
Deutschland ist kein Musterschüler: Die Republik erreicht nur knapp ein Drittel der Nachhaltigkeits- und Wohlfahrts-Ziele. Nur vier von 13 Zielen zur Nachhaltigkeit schaffte das Land in den vergangenen Jahren.
Mit Campanda den eigenen Wohnwagen vermieten © Campanda
Wer sich schon einmal nach einem eigenen Wohnmobil umgeschaut hat, weiß, wie tief man dafür in die Tasche greifen muss. Damit sich diese Investition nicht nur für den jährlichen Sommerurlaub lohnt, kann das eigene Fahrzeug mittlerweile auch vermietet werden. Sharing Economy ist das Stichwort: Teilen ist nicht nur nachhaltig, sondern lohnt sich auch für den Geldbeutel. [mehr]
Flagge der Europäischen Union
Der Grüne Punkt> veranstaltet gemeinsam mit europäischen Partnern Diskussion „Towards circular plastics – How to bridge existing gaps?“ im Europäischen Parlament / Expertenrunde liefert wichtige Impulse für Kunststoffstrategie der Europäischen Kommission[mehr]
Ökohaus-Pionier Baufritz erhält Auszeichnung "Beste Ausbilder Deutschlands"
Erste deutschlandweite Erhebung unter 500 Unternehmen ergibt: Die Chancen des Nachwuchses für den Einstieg ins Berufsleben sind rosig.[mehr]
Foto: UnternehmensGrün
Seit 25 Jahren setzt sich die Wirtschaftsvereinigung UnternehmensGrün für eine ökologische Wirtschaftswende ein.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/TheDigitalArtist
Nachhaltige Outdoorausrüstung: Wer draußen die Natur genießen will, muss sich gegen die Unbill des Wetters schützen. Fatalerweise zwang dies jedoch gerade Naturfreunde bisher zur Entscheidung zwischen Teufel oder Belzebub, denn moderne Outdoorkleidung ist meist mit polychlorierten Chemiekalien imprägniert - die sind alles andere als nachhaltig. Nun jedoch gibt es - endlich - umweltfreundliche Alternativen.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain/Alexas Fotos
UBA legt zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung 7-Punkte-Strategie gegen Obsoleszenz vor.
Foto: Pixabay CC/PublicDomain
Nachhaltigkeit spielt in unserem alltäglichen Leben eine zunehmende Rolle. Diese Entwicklung hat auch die Wirtschaft erkannt und so gibt es inzwischen nachhaltige Möbel, Energie, Kleidung, Nahrung und vieles mehr. Aber welche Maßnahmen können explizit beim Hausbau für mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit ergriffen werden?
Screenshot: Presenza/Solidarische Landwirtschaft Ravensburg
Solidarische Landwirtschaft bringt frischen Wind in die Beziehung zwischen Bauern und Konsumenten - sie garantiert gesunde Lebensmittel und intakte Natur.
Hannes Jaenicke zwischen GREEN BRANDS-Initiator Norber Lux und Moderator Frietz Lietsch. Foto: GREEN BRANDS
Die internationale Brand-Marketing-Organisation GREEN BRANDS zeichnete 38 „grüne“ Marken Deutschlands sowie den schauspieler Hannes Jaenicke als GREEN BRANDS Persönlichkeit aus.
Seit Ende 2014 bewohnt Gabriele Domay ihr neues Haus vom Ökohauspionier mit XundE-Plus Schutzebene – und kann endlich eine erholsame Nachtruhe genießen[mehr]
Plastikmüll durch Mineralwasser-Einwegflaschen in den 20 größten Städten Deutschland
Über 770 Millionen Mineralwasser in Einweg-Plastikflaschen werden allein in Deutschlands 20 größten Städten jährlich verkauft. Dabei entstehen mehr als 18.000 Tonnen Plastikmüll. 148,2 Liter Mineralwasser konsumieren Deutsche pro Kopf und Jahr. Knapp die Hälfte davon (47,9%) wird in Einweg-Plastikflaschen gekauft. Wie viel Plastikmüll allein durch Einwegflaschen in Deutschlands 20 größten Städten anfallen, hat das Unternehmen mitte ermittelt. [mehr]
ANZEIGE