Treffen der Cocreation Foundation in Berlin

Treffen der Cocreation Foundation in Berlin
Screenshot: Cokreation Foundation

Treffen der Cocreation Foundation in Berlin

„Eine partizipatorische, nachhaltige, fruchtbare Zukunft gestalten“ lautet das Motto der Gründungs- oder Eröffnungsfeier der Cocreation Foundation in Berlin. Sie fand am 10. Oktober 2020 im ehemaligen SED-Politbüro statt.

Bei der Online- und Offline-Veranstaltung waren Mitglieder und Gäste aus Deutschland, Österreich, Schweden, Großbritannien, Thailand und den USA zugegen.

Denkfabrik die kokreative Global Governance vorantreibt

Die Stiftung versteht sich als „Denkfabrik, die die Idee von kokreativer Global Governance vorantreibt“.

Erstes internationales Projekt ist das „Global Resonance Project“, das die Kulturtechnik der Kokreation ausloten will. Jascha Rohr: „Erst wenn wir den Quellcode der existierenden Gesellschaft verstanden haben, können wir ihn neu kodieren.

Lesen Sie auch:

Die Stiftung entwickelt und testet Antworten auf zwei Kernfragen:

  • Wie werden wir uns in einer Welt regieren, in der wir bald zehn Milliarden Menschen sein werden?
  • Wie können wir eine Zivilisation miterschaffen, in der wir in Frieden, Freiheit und ökologischer Gesundheit und Fülle auf diesem Planeten leben können?
Kurs der Gesellschaft in eine zukunftsfähige und humane Richtung ändern

Impact Wizard Alistair Langer: „Erst durch unsere Fähigkeit zur bewussten Kokreation können wir den Kurs der Gesellschaft in eine zukunftsfähige und humane Richtung ändern.“ Drei Entwicklungsschritte sind dafür nötig:

  • zukunftsfähige Governance-Systeme entwerfen, prototypisieren, testen und umsetzen
  • sich den eigenen persönlichen und transpersonalen Entwicklungsproblemen stellen
  • sich engagieren in einem offenen Prozess der „gemeinsamen Kokreation mit unseren menschlichen und nichtmenschlichen Verwandten als globale demokratische Öko-Gemeinschaft“

Bobby Langer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.