Trockenheit gefährdet EU-Lebensmitteleinfuhr

Trockenheit gefährdet EU-Lebensmitteleinfuhr
Foto: Pixabay CC0

Trockenheit gefährdet EU-Lebensmitteleinfuhr

ntv: Der Klimawandel gefährdet die Einfuhr verschiedener landwirtschaftlicher Produkte in die EU. Bis 2050 könnten rund 44 Prozent des heutigen Imports von Kaffee, Kakao und anderen Feldfrüchte einem hohen bis sehr hohen Risiko durch Trockenheit in den Erzeugerstaaten ausgesetzt sein, berichtet eine Forschergruppe der Freien Universität Amsterdam. Die Verfügbarkeit von Wasser in verschiedenen Ländern verbanden die Forscher mit den Mengen an Agrarprodukten, die die Europäische Union aus diesen Staaten im Jahr 2010 bezogen hat.

Sie empfehlen der politischen Führung der EU, in die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Dürren zu investieren und in die Stärkung einer nachhaltigen, effizienten und gerechten Wassernutzung in den Erzeugerländern. Alternativ könnten die EU-Politik und die Landwirtschaft andere Produktionsmöglichkeiten finden, zum Beispiel lokal angebaute Futterquellen anstelle von Sojabohnen nutzen. Weiterlesen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.