Trotz Klimawandel: Bund lässt Mitarbeiter fliegen

Screenshot: welt.de
Trotz Klimawandel: Bund lässt Mitarbeiter fliegen
welt.de: Der Bund lässt seine Mitarbeiter mehr fliegen – vor allem auf Kurzstrecken, die als besonders klimaschädlich gelten. Das Bundesumweltamt gleicht den CO2-Ausstoß mit mehr Steuergeld aus.
Die Beamten und Angestellten der Bundesregierung einschließlich aller 119 Bundesbehörden reisten im vergangenen Jahr wieder deutlich mehr mit dem Flugzeug. Sie kamen insgesamt auf 265.823 Einzelflüge, 27.216 mehr als im Jahr zuvor. Das berichtet WELT AM SONNTAG und beruft sich auf eine Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion. weiterlesen