TV-TIPPS: Platz zum Wohnen – Hat konservativ Zukunft

TV-TIPPS: Platz zum Wohnen & Hat konservativ eine Zukunft
5. Juli 16.30 Uhr ZDFplanet e: „Platz zum Wohnen – Der Kampf um freie Flächen“ Bezahlbarer Wohnraum und Bauland sind in Deutschland knapp. Wie künftig das Wohnen von mehr Menschen auf weniger Fläche realisiert werden kann, wird eine immer drängendere Frage. Das Thema Nachverdichtung und weniger Quadratmeter Wohnraum für mehr Menschen nimmt die „planet e.“-Doku in den Blick. Sie geht der Frage nach, wie und wo in Zukunft neuer Wohnraum entstehen soll. Bis Ende 2020 gilt es laut nationaler Nachhaltigkeitsstrategie, den Flächenverbrauch bei 30 Hektar pro Tag zu stoppen. Das Ziel liegt in weiter Ferne, weshalb Kritiker fordern, Neubauten zu verbieten und den bestehenden Wohnraum besser zu verteilen.(Quelle: ZDF)

5. Juli 23.40 Uhr ZDFprecht: „Hat konservativ sein eine Zukunft?“ Die politische Mitte legt in Coronazeiten in den Umfragen zu. In vielen Ländern setzen sich konservative Parteien, Politiker und Politikerinnen durch. Wie zukunftsfähig und zukunftswillig heute Konservatismus sein kann, darüber spricht Richard David Precht mit Diana Kinnert, 29, Publizistin und CDU-Mitglied. Precht fragt seinen Gast, wie sich Traditionsbewusstsein und konservative Werte mit Digitalisierung und Globalisierung bei gleichzeitiger Zersplitterung der Gesellschaft vertragen.(Quelle: ZDF)

red