Verschiebung der Weltklimakonferenz gefordert

Verschiebung der Weltklimakonferenz gefordert
Screenshot ukcop26.org

Verschiebung der Weltklimakonferenz gefordert

FAZ: Klimaschutzorganisationen aus aller Welt haben eine Verschiebung der UN-Weltklimakonferenz gefordert, die im November im schottischen Glasgow stattfinden soll. Reisehürden, Corona-Infektionswellen und ein ungleicher Zugang zu Impfstoffen machten eine «sichere, inklusive und globale Klimakonferenz unmöglich», erklärte das Climate Action Network, in dem sich mehr als 1500 Nichtregierungsorganisationen aus mehr als 120 Ländern zusammengeschlossen haben, am Dienstag in einer Mitteilung.

Eine Präsenz-Konferenz im November würde viele Delegierte und Aktivisten vor allem aus dem globalen Süden de facto ausschließen, hieß es weiter – etwa dadurch, dass manche Reiserouten gar nicht verfügbar oder unverhältnismäßig teuer seien. Die Vereinten Nationen halten dagegen an der Konferenz fest und betonten die Dringlichkeit des Treffens: «Die globale wissenschaftliche Gemeinschaft war eindeutig, dass der Klimawandel jetzt ein globaler Notfall ist und nur ein großer Anstieg beim Klimaschutz die Ziele des Abkommens von Paris in Reichweite bringen kann», sagte Sprecher Farhan Haq am Dienstag in New York. Die britische Regierung plant weiterhin mit der Präsenzveranstaltung im November. Weiterlesen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.