Wie schädlich sind Heizpilze wirklich?
![Wie schädlich sind Heizpilze wirklich?](https://globalmagazin.com/wp-content/uploads/2020/10/heizpilz-heating-mushroom-Harald-Landsrath-pixabay.jpg)
Wie schädlich sind Heizpilze wirklich?
ntv: Lange verpönt als „Energiefresser“ und „Klimasünder“, aber nun Hoffnungsträger vieler Gastronomen im Corona-Winter. Mit Heizpilz lässt es sich auch bei Kälte draußen vor der Kneipe oder dem Restaurant aushalten. In Pandemie-Zeiten eröffnet er eine Alternative zu Innenräumen, in denen das Ansteckungsrisiko als höher gilt. Zudem schaffen beheizte Außenbereiche zusätzlichen Platz für Wirte.
Doch wie steht es um die Energie- und Treibhausgasbilanz der Strahler? Und was bedeutet es, wenn nun vermehrt Kommunen ihr Heizpilz-Verbot kippen? Städte wie Hamburg und Stuttgart haben ihr Heizpilzverbot für den Winter bereits ausgesetzt. Auch Grünen-Politiker wie Anton Hofreiter sowie UBA-Chef Dirk Messner halten den Einsatz übergangsweise für vertretbar. Weiterlesen…