Zehntausende demonstrieren beim Klimastreik
Zehntausende demonstrieren beim Klimastreik
ntv: Zahlreiche Menschen sind nach einem Aufruf der Klimabewegung Fridays for Future erneut weltweit für mehr Klimaschutz auf die Straße gegangen. In Deutschland waren laut den Organisatoren mehr als 280.000 Teilnehmer unterwegs – die größten Demonstrationen fanden in Berlin und Hamburg statt. In mehr als 270 Städten deutschlandweit gab es demnach Aktionen. Unterstützt wurde der Aufruf von vielen Natur- und Umweltschutzverbänden.
Es war der elfte globale Streik der Organisation seit ihrer Gründung im Jahr 2018. Laut einer Aktionskarte von Fridays for Future waren auf allen Kontinenten Demonstranten für das Klima unterwegs. Die Klimaschützer fordern ein Ende der fossilen Energien und den schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien sowie eine „konsequente Verkehrswende“. Nötig seien 100 Milliarden Euro für „sozialen Klimaschutz“ und das Neun-Euro-Ticket „für immer“.
Thunberg teilte auf Twitter Eindrücke von verschiedenen Klimaprotesten in aller Welt, darunter Protestaktionen in Rom, Venedig, Tokio sowie im von tödlichen Fluten heimgesuchten Pakistan. Ihr kenianischer Mitstreiter Kevin Mtai veröffentlichte ein Video von einem Klimaprotest auf einem Boot auf dem Victoriasee. In Kopenhagen forderten in den Mittagsstunden einige Hundert meist junge Menschen vor dem Parlamentssitz Schloss Christiansborg mehr Kampf fürs Klima ein. Die Menge war dabei jedoch kleiner als bei vorherigen Klimagroßprotesten. Weiterlesen…