Zu wenig Klarheit bei regionalen Lebensmitteln?

Zu wenig Klarheit bei regionalen Lebensmitteln?
Foto: de.openfoodfacts.org

Zu wenig Klarheit bei regionalen Lebensmitteln?

Zeit: Was genau heißt das eigentlich regional: Das Umland der Stadt? Das eigene Bundesland? Nord- oder Süddeutschland? Um mehr Klarheit zu schaffen, fordern Verbraucherschützer genauere Vorgaben für die Werbung mit regionalen Lebensmitteln. Bisher gibt es keine einheitliche Kennzeichnung für Regionalität. Angaben zur Region sind schwer durchschaubar und es gibt unzählige unterschiedliche Standards.

Regionale Produkte haben in der Corona-Krise weiter an Bedeutung gewonnen, wie auch Bundesernährungsministerin Julia Klöckner beobachtet hat. Demnach legen 82 Prozent der Bundesbürger beim Einkauf Wert darauf, dass Produkte aus ihrer Region kommen. Wichtig ist es vor allem bei Obst und Gemüse, Milchprodukten, Eiern, Brot und Backwaren, Fleisch und Wurst – nicht so sehr etwa bei Süßigkeiten. Weiter…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.