Erderwärmung seit einem Jahr über 1,5 Grad

Erderwärmung seit einem Jahr über 1,5 Grad
Foto: Geralt/Pixabay CC/PublicDomain

Erderwärmung seit einem Jahr über 1,5 Grad

mdr.de: Seit zwölf Monaten weicht die globale Durchschnittstemperatur mehr als 1,5 Grad vom vorindustriellen Zeitalter ab, zeigen aktuelle Erdbeobachtungsdaten. Das bedeutet aber noch nicht, dass die Klimaziele von Paris gescheitert sind.

Seit einem Jahr ein Leben über den Klimaverhältnissen: Die weltweite Erderwärmung liegt seit zwölf Monaten bei 1,5 Grad oder darüber. Das geht aus aktuellen Daten des Klimawandeldienstes des europäischen Erdbeobachtungsnetzwerks Copernicus hervor. Demnach sei der Juni 2024 nicht nur der zwölfte Monat in Folge, der das Klimaziel von Paris erreicht oder überschritten hat, sondern auch der 13. Rekordmonat überhaupt und damit so warm wie kein Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Lesen Sie auch:
Stopp aller Treibhausgas-Emissionen

Mit 16,66 Grad lag der vergangene Monat 0,67 Grad über dem neuen Klimamittel der Jahre 1991 bis 2020. Die globale Durchschnittstemperatur der vergangenen zwölf Monate befand sich sogar 0,76 Grad über dem neuen Mittel. Mit 20,85 Grad erreichte auch die Oberflächentemperatur der Meere einen neuen Rekordwert für Juni. Carlo Buontempo, Direktor des Copernicus-Klimawandeldienstes, betonte, dies sei mehr als eine statistische Kuriosität, sondern verdeutliche einen anhaltenden Klimawandel. „Selbst wenn diese besondere Serie von Extremen irgendwann zu Ende geht, werden wir zwangsläufig neue Rekorde erleben, wenn sich das Klima weiter erwärmt.“ Einziger Ausweg sei der Stopp von Treibhausgas-Emissionen.

    Der Copernicus-Klimawandeldienst betont, dass andere Datensätze möglicherweise eine Unterschreitung der 1,5-Grad-Linie zeigen, insbesondere im Juli und August 2023 und Mai und Juni 2024, da hier die Überschreitung relativ gering war… weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.