Mineral vom Mond: Lösung des Energieproblems

Mineral vom Mond: Lösung des Energieproblems
t3n.de: Chinesische Wissenschaftler:innen haben in einer 2020 vom Mond mitgebrachten Gesteinsprobe ein neues Mineral entdeckt. Weil das Changesit-(Y) getaufte Mineral Helium-3 enthält, könnte es als Energiequelle der Zukunft dienen, meint man in China.
Im Dezember 2020 hatte die chinesische Raumsonde Chang’e 5 gut 1,7 Kilogramm Gesteinsproben von ihrer Mondmission zurück zur Erde gebracht – erstmals seit der russischen Luna-24-Mission im Jahr 1976.
Lesen Sie auch:
Neues Mineral Changesit-(Y) auf dem Mond
In diesen Gesteinsproben haben Wissenschaftler:innen am Forschungsinstitut für Urangeologie in Peking ein neues Mineral entdeckt, wie jetzt bekannt wurde. Getauft wurde es Changesit-(Y).
Das Mineral konnte mithilfe von High-Tech-Verfahren wie der Röntgenstrukturanalyse aus mehr als 140.000 Mondpartikeln extrahiert werden. Es ist winzig klein, nur rund ein Zehntel so groß wie ein menschliches Haar dick ist, schreibt Business Insider.
Das Spannendste daran ist derweil der Inhalt des Minerals, das als säulenförmiges Kristall beschrieben wird. Denn es enthält Helium-3, von dem sich dessen Befürworter:innen einiges versprechen, wenn es um die Energieversorgung der Zukunft geht.
Helium-3 als Brennstoff für die Kernfusion?
Das Helium-Isotop Helium-3 gilt als wichtiger Brennstoff für die Energiegewinnung per Kernfusion. Auf dem Mond werden große Vorkommen von angereichertem Helium-3 vermutet. Für China etwa ist der Fund von Changesit-(Y) auch deswegen ein Antrieb für die Umsetzung weiterer Mondmissionen.
Allerdings ist der Wert von Helium-3 für die Kernfusion in der Wissenschaft nicht ganz unumstritten… weiterlesen