Auf zum Klimastreik!
Auf zum Klimastreik!
zeit.de: Die Klimaaktivisten von Fridays for Future rufen zu Protesten in ganz Deutschland auf. Sie wollen auch für soziale Gerechtigkeit demonstrieren.
Die Aktivistinnen und Aktivisten des Netzwerks Fridays for Future wollen in ganz Deutschland für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen. Nach Angaben der Organisatoren sind mehr als 270 Versammlungen und Veranstaltungen als Teil eines globalen Klimastreiks geplant.
Lesen Sie auch:
Die Protestaktionen beginnen über den Tag verteilt, die ersten starten um neun Uhr morgens. In Großstädten wie Berlin, München, Köln und Frankfurt am Main sollen die Demonstrationen um zwölf Uhr beginnen.
„Unsere Botschaft von den Straßen ist klar: Wir wissen, es gibt nachhaltige, schnelle und solidarische Auswege aus den Krisen, wir fordern sie ein und wir sind bereit, für sie zu kämpfen“, sagte die Fridays-for-Future-Aktivistin Luisa Neubauer. Ihre Organisation kämpfe dafür, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien vorankomme. Im Gegenzug müsse es ein Ende der fossilen Energien geben und eine Besteuerung von Energiekonzernen, um Menschen finanziell zu entlasten, forderte Neubauer.
Fridays for Future fordert, ein staatliches Sondervermögen von 100 Milliarden Euro einzurichten. Mit dem Geld solle der Ausbau erneuerbarer Energien und eine Verkehrswende umgesetzt werden. Außerdem solle damit allen Menschen der dauerhafte Zugang zu bezahlbarer Energie gewährleistet werden.
Trotz der aktuellen Krisenzeit rechnet Neubauer mit einer hohen Beteiligung am Klimastreik. „Wir werden heute auf allen Kontinenten streiken, von der Antarktis bis nach Alaska und Angola. An über 270 Orten in Deutschland werden wir uns den Krisen entgegenstellen, und die Regierung unter Druck setzen“, sagte sie. Es seien „schwere Zeiten“ für viele Menschen und es sei nicht leicht, in dieser Phase „aufzustehen und auf die Straße zu kommen“, sagte sie weiter. Dennoch gehe sie davon aus, dass Menschen in ganz Deutschland dem Aufruf der Organisation folgen würden.
Soziale Sicherheit und Klimaschutz vereinbare Ziele
Ihre Bewegung wolle sich auch für soziale Sicherheit einsetzen, sagte Neubauer. Es sei „einer der größten Erfolge derjenigen, die weder ein Interesse an Klimaschutz noch an sozialer Gerechtigkeit haben“, die beiden Anliegen gegeneinander auszuspielen, argumentierte Neubauer… weiterlesen