Grünfuchs-Auszeichnung bestätigt das Konzept

Grünfuchs-Auszeichnung bestätigt das Konzept
Das Konzept der GRÜNFUCHS–Citylogistik überzeugte die Jury. Das Unternehmen gewann den Eco Performance Awards 2023 in der Kategorie Start-up. Darüber sprach globalmagazin mit dem Firmengründer Felix Dossmann.
Was bedeutet ein Preis wie der Eco Performance Award für Ihr Startup?
Felix Dossmann: Der EPA ist eine außerordentliche Bestätigung für unser Konzept. Wir begeistern häufig „normale“ Endkunden und Einzelhändler – aber das wir mit unseren nachhaltigen Grünfuchs-Ideen und Komponenten eine so hochkarätig besetzte Fachjury (u.a. der Uni St.Gallen) überzeugen konnten ist für mich persönlich und das ganze Team eine enorme Anerkennung.
Lesen Sie auch:
Hat er auch Auswirkung auf Ihre Kunden?
Der Preis hilft auf Seiten der großen Kunden sehr – weil er auch ihnen zeigt, dass der Grünfuchs keine romantische Liebhaberei ist sondern ein valides, tragfähiges und nachhaltiges, professionelles Geschäftsmodell. Für den Endkunden hat er weniger Auswirkungen.
Sehen Sie auch die „Gefahr“, dass Ihr Konzept nun kopiert und die Konkurrenz größer wird?
Zum einen hätten wir nichts dagegen, wenn es insgesamt mehr nachhaltige Logistiklösungen für die letzte Meile gibt – denn das wäre für uns alle insgesamt gut. Gleichzeitig haben wir mit unseren KI-Komponenten, Apps und wirklich ausgefuchsten Lösungen einen Vorsprung, der nicht so ohne weiteres aufzuholen ist.
Haben sie Ideen oder konkrete Pläne, was Sie am Grünfuchs noch weiter verbessern könn(t)en?
Wir sehen uns den gesamten Paketprozess immer und immer wieder neu an. Wir sind tatsächlich immer auf der Suche nach weiteren Verbesserungen. ImPaketshop, Augenblick arbeiten wir beispielsweise an einer Software-gestützten Reduktion der Wartezeiten in Paketshops. Wir sehen den Grünfuchs hier als lernendes System.
pit


