Klimaschutz bei der Exitstrategie mitdenken
Klimaschutz bei der Exitstrategie mitdenken
tagesspiegel.de: Klimaschützer und Ökonomen dringen darauf, aus der Corona-Pandemie für den Klimaschutz zu lernen. Nach der Finanzkrise war das Gegenteil der Fall.
Ohne den dramatischen Wirtschaftseinbruch, der derzeit abläuft, wäre das deutsche Ziel, die Emissionen von Klimagasen bis 2020 um 40 Prozent zu senken im Vergleich zu 1990, deutlich außer Reichweite. Nun wird es vermutlich erreicht oder übertroffen. Eine gute Nachricht? Nur bedingt – vielen Klimaschützern ist die Finanzkrise noch in schlechter Erinnerung. Damals schoben Konjunkturprogramme in China, aber auch in Europa, die Abwrackprämie zum Beispiel, nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Emissionen klimaerwärmender Gase wie CO2 schnell deutlich über das Vorkrisenniveau. weiterlesen