Nachhaltigere wirtschaftliche Nutzung der Meere

Nachhaltigere wirtschaftliche Nutzung der Meere
Foto: Pixabay CC0

Wirtschaftliche Nutzung der Meere soll nachhaltiger werden

ntv: 90 Prozent der Treibhausgasemissionen des Seeverkehrs sollen eingespart werden. Zudem geht die EU-Kommission davon aus, dass 2050 ein Viertel des europäischen Stroms durch erneuerbare Offshore-Energie erzeugt werden kann. Auch sollen 30 Prozent der europäischen Gewässer reguläre Schutzzonen werden.

„Verschmutzung, Überfischung und Lebensraumzerstörung in Kombination mit den Effekten der Klimakrise bedrohen die reichhaltige Biodiversität der Meere, von der die Blaue Wirtschaft abhängt“, warnte EU-Kommissionsvize Frans Timmermans. Die Meereswirtschaft fällt nur teilweise in die Kompetenz der EU. Deshalb sei beispielsweise im Fall von nachhaltigeren Aquakulturen ein gemeinsamer strategischer Ansatz so wichtig, betonte die Kommission. Dies sei auch nötig für den Klimaschutz. Weiterlesen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.